Vit.C - Diagnostik und Therapie
Referenz im Serum 2-100 mg/l (der beinhaltet auch die 99 % der Menschen , die einen Mangel haben.
Eine messung würde nur darstellen ob der PAtient gerade etwas eingenommenhat oder nicht. Spezialröhrchen gefroren.
Das oxidierte LDL-Cholesterin könnten man messen und ins Labor nach Berlin bringen lassen, also das eigentlich unerwünschte Cholesterin : auch schon leicht erhöhte oxidierte LDL sind nicht ok. Einige haben 500 ng/ml. Vitamin C würde diese "gefährliche" Cholesterin -Fraktion bis auf 0 senken. Auch könnten man vLDL messen - spare ich mir und meinen Patieten aber. Unter Vit. C sinkt das oxidierte LDL unter 170ng/ml, gesund wäre 0;
(B-Vitamine und andere Nährstoffe sind aber VIEL wichtiger als Cholesterin)
Bei akuten Stadien von Erkrankungen immer das doppelte einnehmen, bis die Beschwerden wieder zurück gehen. Hier sind einzelne Infusionen gut: 7,5 oder 15 Gramm (notfalls auch mal mehrfach am Tag).
Falls sie Durchfall bekommen, haben sie das falsche Präparat oder aus anderen Gründen Durchfall. Liposomales Vit. C! Mit dem Essen bevorzugt schlucken, den Rest auch zwischendurch über den Tag verteilen, wie zum Wachwerden morgens nach dem Erwachen.
Mehr als 2 Gramm auf einmal werden kaum aufgenommen - obwohl sie dann teils über Diffusion resorbiert werden - ist eben ein kleines Molekül ähnlich Glucose.
Das nutzt mal im Interval-Fasten um den Krebszellen zu schaden, die es für Glucose halten. Dr. Couwen: alle 15 Minuten 1 Gramm liposomales Vit. C von 9.00 bis 11.00.
Keine Angst vor Oxalat-Nierensteinen! Studien mit 25.000 Personen überprüften diese ewig wiederholte "Warnung" die von 4 jungen Männern in den 60er Jahren stammt, aber falsch ist. Die zwei Studien mit 15.000 Frauen und 10.000 Männern haben hoffentlich endgültig bewiesen, dass es statt dessen weniger Blasenentzündungen und auch Nierensteine gibt unter Vit. C.
Kein Natriumselent direkt dazu nehmen - ich verschreibe sowieso eine anderen Form. Wäre aber auch nicht schädlich, nur etwas weniger effektiv. Typische Googel-Horror-Nachrichten, ...
Vit C kann der Körper nicht speichern, da es zu den wasserlöslichen zählt - obwohl inzwischen gibt es eine Palmitat-Form. Am besten lebenslang einnehmen! Besonders wenn es stressig wird.
Gemüse wird nie auf die guten Spiegel kommen, auch keine Rohkost. Obst müssen wir einschränken, da Fruchtzucker die Gefäße 10 x länger belästtigt als Glucose und alles verklebt ----> Folge: AGE´s (advanced Glykation endproducts), die unsere Enzyme etc verkleben - wie wird es eben von Zucker oder Früchten kennen, nur jetzt in den Gefäßen. Ich empfehle ja die weniger zuckerhaltigen Obstsorten.
Bei Östrogenmangel/postmenopausal oder anderen Ursachen eines empfindlichen Magens (in der Rgel im Alter eine atrophische = narbig-dünne Schleimhaut Estriol (E3) verschreiben lassen. Die transdermale oder vaginale E3 Anwendung wirkt dann auf alle Schleimhäute: Augen, Magen, Scheide, Blase, ...
Ein Eisenmangel kann unter der Besserung der Resorptopn von Eisen unter VIt. C auch ohne Eisentherapie besser werden.