das Deutsche Krebsforschungszentrum
20 verschiedenen Tumorarten wurden von Vit D positiv beeinflußt. Besonders bei Brust- und Darmkrebs.
An 1200 Patienten an der Uni Omaha konnte ein verringertes Krankheitsrisiko für verschiedenen Krebsarten von 70% gezeigt werden.
Epidemiologische Untersuchungen zeigten für praktisch alle bösartigen Tumoren einen positiven Effekt.
Prof Garland Uni California 2009 auch wenn bereits ein Tumor vorliegt - gleich in welchem Stadium - wurden positiv in das Krankheitsgeschehen eingewirkt.
Die Womans Health Studie an 30.000 Frauen vor und nach dem Wechseljahren ergab ein 34 % verringertes Risiko bei nur 800IE Vit D.
Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg 2007: 50% Reduktion; 2008 an 1300 Frauen 69%verringert im Vergleich der am besten versorgten Gruppe mit der schlechtesten.
Uni Oxford EPIS Studie : in 7 Ländern fand sich ein Zusammenhang zw niedrigem Vit D Spiegel und Prostatakrebs.
Was schreibt das "Deutsche Krebsforschungszentrum"? "Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum und vom Epidemiologischen Krebsregister des Saarlandes untersuchten in einer großen Studie (10.000 Teilnehmer) den Zusammenhang zwischen einem Mangel an Vitamin D und der Sterblichkeitsrate.
Studienteilnehmer mit niedrigem Vitamin-D-Spiegel starben häufiger an Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und an Krebs, auch ihre Gesamtsterblichkeit war erhöht.
Dr. William Grant (Abteilung für öffentliche Gesundheit, USA):
"30 % der Krebstodesfälle werden verhindert" .
Vitamin D3 beeinflusst bis zu 30.000 Gene im Körper.
Eine gepoolte (gemittelte) Analyse ergab ein um 2/3 reduziertes Karzinomrisiko von Patienten mit 40 ng/ml Blut im Vergleich zu 20 ng/ml (Symposium im Baden-Baden).
Vitamin D senkt bei Diabetikern den HBA1c, erhöht die Insulinempfindlichkeit und schützt die Betazellen der Bauchspeicheldrüse. Das Risiko an Diabetes zu erkranken wird sogar gemindert.
--------------------------
Aus der "Privatarzt - Gynäkologie", 2016: Studie von Shim J et al:
Die Wahrscheinlichkeit für eine Hochrisiko- HPV- Infektion erhöht sich im Ausmaß des Vitamin D3 Mangels.
(= vaginale Infektion mit onkogenen (krebsverursachen) Human Papillom Virus Infektion)