wer sollte kein Vitamin D supplemenieren?
Auch sehr extreme Blutspiegel gingen nicht mit Komplikationen einher, auch nicht des Calcium-Spiegels:
Laut einer Studie sei eine tägliche Dosis von 40.000 Einheiten beim Erwachsenen "unproblematisch". Auch wenn das nicht so ist. Interessant ist dabei :
Man legte in der Studie besonderes Augenmerk auf mögliche Risiken und Nebenwirkungen. Es stellte sich jedoch heraus, dass:
niemand einen erhöhten Calciumspiegel im Blut bekam.
Nicht einmal die Ausscheidung von Calcium über den Urin stieg an. Und somit
die Patienten der Studie in keiner Weise durch zu viel Vitamin D gefährdet waren
Dennoch heißt es weiterhin:
"Patienten mit Sarkoidose oder Nebenschilddrüsen-Störung sollten bei zu hohem Calcium Spiegel kein Vitamin D einnehmen". --> Laborkontrollen.
Vitamin D sorgt allerdings dafür, dass der Calciumspiegel im Blut nicht zu hoch ansteigt !
Das ist aber auch eine Frage der Versorgung mit genügend Co-Faktoren!
Generell sollten alle auf Calcium Gaben verzichten - wie in Präparaten aus der Apotheke! Schon unser Gemüsekonsum oder eine kleine _Menge Käse versorgt uns genug mit Calcium.