Wie wir den Mangel aufheben können
Vorrausgehen sollte ein ärztliches Gespräch!
Wie in Ihrem Fall im einzelnen zu dosieren ist erfahren sie in der Praxis.
Bitte nehmen Sie nicht mehr als eine Packung (mit einer täglichen Dosis um die 10.000 I. E.) ohne Labor Befund ein, denn ein Überschuss von Vitamin D3 im Blut verursacht recht ähnliche Störungen, was das Knochensystem angeht wie der Mangel.
Nur ein Arzt sollte die Dosierung festlegen, da gerade bei Schwangeren oder Patienten, die andere Medikamente einnehmen müssen, es zu unerwünschten Wirkungen kommen kann.
(Zur Unterscheidung: Vitamin D3 hat die Endung 25 OH2)
Die Vitamine A, D, E und K sind fettlöslich und müssen deshalb mit etwas Fett (etwa ein Löffel Öl, Butter, ...) oder am besten zu einer Mahlzeit eingenommen werden.
Messwerte am Äquator mit viel Sonne + Arbeit im Freien ohne viel Kleidung (braucht aber zum Schutz eine dunkle Haut):
Gemessene Vitamin D3 Werte (in ng/ml) bei: Massai 47, Südafrikanischen Kindern 49, Farmer in Puerto Rico 54 ng/ml.
Der untere Grenzwert liegt in Australien schon lange bei 50 ng/ml.
Bei 88 ng/ml liegt nun für einige moderne Diagnostiker der obere Blutgrenzwert - je nach Krankheiten andere Zielwerte. Eine Überdosierung führt ebenfalls zu ernst zu nehmenden Beschwerden.
Mit 10.000 IE täglich kommen sie erst in 5 bis 10 Monaten auf 60ng/ml. Daher sollten sie je nach Menge des Fettgewebes in ihrem Körper 2-4 Monate 20.000 IE zu sich nehmen (während einer Mahlzeit täglich), danach 5-10.000 IE zum Erhalt des Levels im Blut (und Gewebe). Dann Nachmesssen und Erhaltungsdosis ausrechnen lassen - je nach ihrer bisherigen Dosis ---> eine regelmäßige Einnahme ist Voraussetzung dieser Berechung! Beispiel: sind sie mit 10.000 IE -20.000 IE täglich in den Zielbreich gekommen und im zweiten halben Jahr mit 5.000 dort geblieben, ist das auch ihre Erhaltungsdosis.
Erhaltungsdosis/ Dosis der im Drogeriemarkt/ohne Rezept (in Deutschland) erhältlichen Präparate:
Bei etwa 5000 I.E. sprechen wir von einer Erhaltungsdosis. (wo wir einen guten Blutwert auf Dauer mit halten können)
Ein leerer Speicher wird mit deutlich höheren Dosen unter ärztlichen Anleitung aufgefüllt (Stoß-Therapie).
Manche Kliniken bevorzugen bei Patienten mit Compliance-Problemen Injektionen mit zum Beispiel 300.000 Einheiten auf einmal - genau wie in den 50er bis 70er Jahren.
Die Notwendigkeit einer Blutuntersuchung (Blutspiegel von Vitamin D3) ergibt sich darüber, dass 90 % der Frauen (Männer 80%) einen Mangel haben, der sehr unterschiedlich ausgeprägt sein kann.
Der neue untere Grenzwert 30 ng/ml Blut wurde unter anderem wegen Herz-, Kreislauf und Krebsrisiken eines Vitamin D3 - Mangels deutlich erhöht.
Präparate und Bioverfügbarkeit:
Dr. Greger, der wie ich gegen unnötige Pillen-Einnahme ist und wie ich viele Pillen auch als Krankenhaus - Arzt bei seinen Patienten abgesetzt hat, und künstliche (aus Erdöl) Vitamine als wirkungslos beschreibt, spricht in seinem Buch "How not to die" im Anhang des Buches von den Ausnahmen von dieser Regel: Vitamin D3, Curcuma, Iod bei Schwangeren, .... an.
Ich warne immer wieder vor der gesetzlich verordneten synthetischen Vitaminisierung von Baby-Nahrung in Deutschland - dem Land der Chemie (500 Tonnen Vitamine aus Erdöl, in China produziert) ....
Deutsche "kranke" Kassen zahlen (auch nur 50% der privaten Kassen) nur das deutsche "Dekristol" aus Erdöl "wegen der
# Mehrwertsteuer, den
# Rabattverträgen,
# der fehlenden Nummern auf der Rückseite der Rezepte",
# der fehlenden Rezeptpflicht und noch so manch anderen dubiosen "Begründungen".
Wie Dr. Greger in seinem in allen Sprachen herausgegeben hervorragenden Buch (im Anhang seines Buches) spreche ich auch von den Ausnahmen dieser Regel, unter anderen Vitamin D3 regelmäßig und unter ärztlicher Kontrolle einzunehmen.
Die Forscher sprechen von einem Mindestwert von 50ngr im Blut,
bei Erkrankung nicht unter 80 ngr (!).
Die Sommer- Winter-Differenz macht nur 2ng aus.
Das liegt daran, dass "unsere Körper" vor Millionen von Jahren das ganze Jahr über gleich viel Sonne am Äquator erhalten haben.
Damit der Blutwert von 20 auf 40ng/ml steigt (oder von 30 -->50 oder von 40--->60), braucht man 20x10.000 IE=300.000 Einheiten.
Um vom Durchschnitts wert eines Deutschen heute von 20 auf 80 zu kommen, brauchen Sie somit schon einmal rechnerisch mindestens 900.000 IE.
Hinzu kommen: die Leber baut (ohne Einnahme) etwa 24 ngr (vom Blutwert) in einem halben Jahr ab.
Andere Gründe für den Abbau des Vitamins sind hier auch aufgeführt.
Der Schutz muss bald erneuert werden. Zudem kommt ein Verbrauch im Einnahmezeitraum hinzu.
Aus Kostengründen bin ich für eine Einnahme (unter Labor Kontrollen) von etwa 2 Millionen Einheiten jährlich beim Erwachsenen (=etwas mehr als 5000IE täglich).
Bioverfügbarkeit: Präparate natürlichen Ursprungs (Flechten) bringen eine doppelte Bioverfügbarkeit.
Schreiben Sie auf, wie viel Sie im wann eingenommen haben in jedem Jahr.
Deshalb bitte ich meine Patienten sich genau die Menge eingenommener Einheiten (I.U. = I.E.) und die Laborwerte vorher und nachher aufzuschreiben, um für die Zukunft ihr persönliches Einnahmeprofil einschätzen zu können.
Und so die Zahl der Labor Kontrollen in der Zukunft zu reduzieren.
Oft halbierte sich der Speicher (bzw Blutwert) in einem halben Jahr auf die Hälfte, manchmal deutlich schneller- es muss also jährlich erneut supplementiert (eingenommen) werden. Am besten täglich ins Döschen ihres Supplemente!
Die neuen Referenzbereiche (60 bis 80) beziehen Erkenntnisse mit ein, die besagen, dass erheblich höhere Konzentrationen erforderlich sind, wenn man in den Genuss der positiven Wirkungen bezüglich Vorbeugung von Zivilisationskrankheiten kommen will.
Je nach Labor werden auf dem Ergebnisbogen manchmal noch die alten Referenzwerte angegeben und Mangelzustände (nach den aktuellen Vorgaben) nicht ausgewiesen.
Als Patient sollte man also nach dem genauen Wert fragen und sich nicht mit Bemerkungen wie "der Wert ist in Ordnung" abspeisen lassen.
Schließlich müssen die meisten Patienten die Untersuchung aus eigener Tasche bezahlen. Die Laborkosten für eine Bestimmung liegen bei etwa 21 €.
Bei der Bewertung des Labor - Ergebnisses kann man die Jahreszeiten mit einbeziehen, da die Werte im Sommer meistens ganz leicht (3 ngr) höher sind als im Winter.
Früher bei einem Grenzwert von 20 (Osteoporose-Gefahr) spielten 4 ngr eine Rolle. Heute bei Zielwerten von 70 sind 4 ngr unwichtig.
---------------------------
Natürliches Vitamin D3 und K sind für den Körper besser verwertbar!
Es gibt gute und preiswerte Präparate:
Für Privatpatienten: Manche Privatkassen tragen die Kosten, manche nicht.
Die Leber baut in spätestens in einem Jahr die Hälfte des Speichers von Vitamin D3 wieder ab, sodass Patienten die den Zielwert 60-80 ngr erreicht hatten, dadurch wieder in einen Mangel geraten und jedes Jahr erneut zuführen müssen und sollten, ärgerlich und teuer, aber notwendig.
Der Winter eignet sich dann für die erneute Einnahme.
-------------------
Natürliches Vitamin D3 und K sind für den Körper besser verwertbar!
Vorsicht "Natur-Identisch heißt aus Erdöl und
"natürliche" α-Tocopherole in hoher Dosierung blockieren die Rezeptoren der gemischten natürlichen Tocopherole. Sofort in den Hausmüll !
Nicht nur, dass per deutschem Gesetz hunderte von Tonnen künstlicher Vitamingaben verpflichtend bei Baby-Nahrung sind.
Diese kommen zudem aus einer chinesischen Produktion.
Natürliche Vitamine (Green Extrakting) sind zudem oft deutlich preisgünstiger.
Aber der Milliarden-Markt der Vitamine aus Chemie ist mafiös organisiert !
-------------------------
Umrechnung: 1 ug = 40 Einheiten und damit 1000 IE / 40 = 25 g Vitamin D
------------------------
Cholesterin trägt zur Vitamin D - Produktion bei !