Wenn eben möglich sollten wir alle lebensnotwendigen und kräftigenden Substanzen mit der Nahrung aufnehmen.
Aber ... viel dieser Naturstoffe werden heute in guter Qualität hergestellt (aus natürlichen Quellen) und erreichen in der richtigen Dosis therapeutische Wirkkräfte, die in zahlreichen Studien mit herkömmlichen chemischen Arzneien wegen deren Nebenwirkungen als Sieger hervorgehen.
Leider aber nicht im Umsatz. Der ist bei den wegen ihre patentierfähigkeit gut beworbenen chemischen Mitteln Milliarden-stark und man sagt offen die Naturstoffe verbieten zu wollen, ...
Außerdem ahnt wohl jeder, dass unsere Nahrung nicht mehr das ist, was sie mal war, .... jedes Jahrzehnt werden genauste Analysen gemacht und schon in den 30 Jahren gab es eine warnende Rede im amerikanischen Senat zum zunehmenden Nährstoffmangel in Nahrungsmitteln . Inzwischen sind um die 90% verschwunden. LINK zu HC Fricke.
Vorsicht: das Internet ist voll von ungeeigneten und überteuerten Präparten, die zudem unterdosiert sind und aus der Erdöl-Synthese stammen - ein Irrgarten. Nutzen sie meine über 40 jährige Erfahrung.
Makronähstoffe: Protein wie viel und welcher Herkunft //
Fette- gute und schlechte - // Omega 3 Öle
Kohlehydrate werden heute auch von Sportlern gemieden - möglichst wenig und niedrigglykämische.
Mikronährstoffe: Vitamine: die meisten kaufen ohne es zu erkennen Vitamine aus Erdöl synthetisch, billig hergestellt
Astaxanthin, ein Vitamin A Abkömmling (Carotinoid)
Vitamin C und die wasserlöslichen / Vitamin B12 / B-Vitamine und Homocystein.
Vitamin E und die fettlöslichen / mein Vitamin D Buch /
Mineralien und Spurenelemente
Magnesium- Entspannung - im Gleichgewicht mit :
Energie: Eisen - Stoffwechsel, Selen und Krebs, Jod und Krebs
Lithium
Bor
Silicium/ Zeolith
körpereigene komplexe Stoffe wie Hormone
Naturstoffe, die ihre (synthetischen) Medikamente ersetzen können
Nährstoffräuber
Arzneimittel und erhöhter Nährstoff-Bedarf.
---> Nähr-und Naturstoffe bei häufigen KRANKHEITEN <---.
wann welche Supplemente (nach Tageszeitpunkten)
--------------------------------------------
Schon in den 30er Jahren wurde in einer Rede im amerikanischen Senat Messungen der verringerten Nährstoffe in den industriell erzeugten Nahrungsmitteln präsentiert. Heute nach zahlreichen Messungen über 9 Jahrzehnte rechnet man damit, dass nur weniger als 10% der früher in einem Sellerie, oder 100 Gramm Spinat, etc. vorhandenen Nährstoffe (Mineralstoffe, Vitamine, ...) vorhanden sind und der chronische Mangel an der Entwicklung der Krankheiten maßgeblich beteiligt ist.
-------------------------------
Infektionserkrankungen oder Nährstoff-Mangel?
Warum stehen Nährstoffe in therapeutischen Dosen kurz vor dem Verbot?
Beispiel 1: In Japan war lange ein Mediziner Meinungsmacher der aus der Schule von Robert Koch in Deutschland kam und den durch das Schälen von Voll-Reis zu weißem Reis verursachten Vitamin B1 Mangel und die entsprechende Krankheit Beriberi zu einer Infektionserkrankung machte.
Die Krankenhäuser waren seit dem 17. Jahrhundert voll von Beriberi Kranken und der erste japanisch-russische und der erste japanisch-chinesische Krieg hatte mit 50 % der Opfer durch Beriberi seine traurige Wirkung. Viele Menschen aßen eben nur einmal am Tag eine Schale weißen Reis.
Erst nachdem zuletzt mit dem künstlich hergestellten Vitamin B1 (Thiamin) die "Infektionserkrankung" besiegt wurde kam man von dem Infektionspostulat ab und erinnerte sich der traditionellen Ernährungsweise .... nach 300 Jahren Beriberi als Volkskrankheit auf der ganzen Welt dank dem Schälen des "vollen" Kornes zum weißen Korn. Das was die meisten Kohlehydrat-Junkies heute weiter ihre Nahrung nennen.
Beispiel 2: Hängt der Ausprägungsgrad einer Infektionserkrankung wie Covid19 mit einem Vitamin D3 Mangel zusammen? Merkwürdig, dass die an der Grippe Versterbenden auf den Intensiv-Stationen von engagierten Krankhäusern als die mit den niedrigsten Vitamin D3 Spiegel ausgemacht wurden. Die Studien hierzu sind zahlreich und hochwertig.
Therapiert wurde leider auch hier aber nur mit Mini-Mini Dosen ohne Effekt auf den Blutspiegel - politisch gewollt?
Beispiel3: So diente die "Cholera" genau in den Zeiten der europäischen Revolutionen im 19. Jahrhundert die Menschen seuchenpolizeilich im Stadtteil zuhalten und mental auf die Seite der Regierung zu tricksen. Gestorben wurde fast nur in eng bewohnten Wohnvierteln wo der Staat es lange versäumt hatte für eine Kanalisation zu sorgen und die Menschen ihre Fäkalien im Trinkwasser fanden.
Beispiel 4: Jedenfalls wurde über 150 Jahre Skorbut auch als Infektionserkrankung (da die meisten Seeleute gleichzeitig krank wurden) definiert und starrsinnig verteidigt, gegen alle Erfahrungen/ Experten/Kapitäne, die statt Dörrfleisch die frische Nahrung betonen wollten (mit Vitamin C) - man nahm einfach die doppelte Schiffs-Besatzung mit, denn 50% starben unterwegs. Manche Schiffsbesatzungen hatten schon 200 Jahre vorher Hilfe von Indigenen /Naturvölkern erhalten und mit Erfolg Skorbut geheilt - egal .... "Infektionserkrankung" klingt besser und ließ auch damals schon bei heimkehrenden Rest-Schiffsbesatzungen, die kurz vor dem Tod waren zu allem Überfluss noch eine drastische und meist tödliche Quarantäne rechtfertigen.
Heute werden von Konzernen gerne Cholesterinsenker mit Milliarden Umsatz verkauft, dabei ist das "Rissig -werden" der Blutgefäße mit der Folge der Arteriosklerose (Schlaganfall und Herzinfarkt) eine Art schleichender Skorbut, bei dem die Gefäße direkt platzen. Egal der Umsatz bei patentierten Cholesterinsenkern geht jedes Jahr in die Milliarden und sticht natürlich wieder den nicht patentierbaren (und damit spottbilligen) Naturstoff Vitamin C aus (Nicht einfach Ascorbinsäure nehmen bitte). Mit uns verwandte Spezies erzeugen /essen 8 Gramm täglich (auf unser Körpergewicht umgerechnet) - Das ist der Bedarf der der zweifachen Nobelpreisträger Pauling angibt.
Während Corona wurden in den USA Krankenhäuser, die Vitamin C Infusionen anhingen sogar vom FBI besucht und mit dem Geld von Bill Gates (und der schon lange befreundeten Rockefeller Family) wird die FDA/Gesundheitsbehörde juristisch tätig gegen Vitamine verschreibende Ärzte.
--------------
Vorsicht ! Die Seite http://www.naturheilkunde-lexikon.eu/aus-der-forschung/ ließt sich ja ganz nett, dahinter steht aber der Vitamin-Lieferant Naturepower (hier nicht bestellen!) und ganz unten auf jeder Seite steht, dass die Info nicht von Ärzten überarbeitet sind - klar, wäre ja zu teuer und nicht so schön glatt geschrieben.
