Neuro: MS, Migräne, Epilepsie, Schmerzen, Erschöpfung, Tinnitus, .....
Nervensystem, Neurologie
Bei neurologischen Erkrankungen ist die Homöopathie ebenfalls eine gute Wahl !
Ich habe auch in Kliniken für Neurologie gearbeitet.
Lesen sie auf meiner Seite speziell zu den Themen:
"Migräne/Kopfschmerz-Arten", ...
"Schmerztherapie", ...
"Rest-Less-Legs, Unruhe /Schmerzen in den Beinen/Polyneuropathie", ...
"Multiple Sklerose"
"Epilepsie", ....
"Tinnitus, Hörsturz/Gehör, Ohren", ...
"was kann alles hinter einer ERSCHÖPFUNG stehen? Lyme, Neuro-Borreliose, Burn-out, Fatique, myalgische Encephalitis, Long Covid, Impf Covid, ..."
"ADHS"finden sie unter "Krankheiten der Seele" oder unter "Kinder" - es gibt allerdings auch Erwachsenen ADHS , zu differenzieren von einer bipolaren Krankheit (Manie')
Lesen sie "Entgiftung". Schwermetalle beispielsweise lagern sich gerne im Fettgewebe ab und beeinträchtigen Gehirn, Nerven und Nieren, verursachen MS, Bluthochdruck (über die Nieren), Störung von Intelligenz, Lernen (Pb, Alu, Cd, Hg) laut Studien. Je höher die Belastung, desto niedriger der IQ ihres Kindes.
Eine Haaranalyse ist nur im positiven Fall aussagekräftig. Ich bevorzuge heute Vollblut- Analysen. Ein Challange Test ist zu anstrengend.
---------------------------------------------------
Außerdem haben diese neurologischen Themen oft zu tun mit Entzündungen und damit auch den Kapiteln in der Ernährungsberatung (und Gesundheitsberatung) , sowie den Autoimmunerkrankungen im Kapitel "Allgemein Medizin".
"Ernährung und Hirn-Krankheiten".
Niedrige Magnesiumspiegel wurden auch bei Epilepsie, Migräne, Alzheimer und Parkinson festgestellt. Es verringert auch die Blut-Hirn-Schranken -Durchlässigkeit.
------------------------
Homöopathisch kann man Beispiele nennen:
Karpaltunnel-Syndrom (Kalium nitricum und wie immer viele andere Arzneimittel, die in Frage kommen),
Polyneuropathien (Carboneum sulphuratum),
Phobien (Strontium carbonicum),
dissoziale Verhaltensweisen (Nitrogenium-Verbindungen),
Dissoziation/Derealisation (Hydrogenium, ....)
Restless-Legs-Syndrom (Zincum),
Herzneurose (Hepar sulfuris),
Verhaltensstörungen (Ammonium, Iridium, Cobaltum)
Depressionen (Indium metallicum).
Nervenläsionen und -kompressionen (Latrodectus hasselti, Stellaria media),
Ischialgien (Gnaphalium polycephalum),
Störung des Ich-Bewußtseins und Selbstentfremdung (Dreaming Potency),
bipolare Störungen (Onopordum acanthium, Ulmus campestris),
Neurodivergenz/autistisches Spektrum (Folliculinum, Oxytocinum, Aqua amniota).