Dimethylsulfoxid
Der Dachverbad der US-Pharmaindustrie lobte DMSO auf seine Art:
"Wir wissen, dass DMSO ein Jahrhundertmittel ist, doch es hat für uns keinen Wert"
Bereits 1965 hatten 1500 Ärzte postive Berichte über die Wirksamkeit und Ungefährlichkeit von DMSO bei 100.000 Patienten gesammt, aber wegen des damals kürzlich zurück liegenden Contergan Skandals war die FDA zu feige.
Später wurden Untersuchungen mit Sklerodermie, Herpes zoster und schwerem Gelenkrheuma genehmigt. Es wird heute auch bei einer interstitiellen (sterilen) Zystitis eingesetzt. 1980 präsentierte CBS die überragenden Heilerfolge bei unterschiedlichsten Krankheiten ("60 Minutes").
Auch hier zahlt niemand die teuren Doppelblindstudien, weil man Naturstoffe nicht patentieren kann, zudem kann DMSO von jedem hergestellt werden - der Staat finanziert sie auch nicht.
Sie sollten wissen, dass DMSO den Geruch von Knoblauch auströmt, schlecht, wenn das Präparat gegen Placebo verblindet werden muss.
Probieren sie es als Schmerzmittelersatz oder wenn sie sich einen Fuß verstaucht haben. (eine entsprechende Sportsalbe hatte 1982 mit 15 % eine zu niedrige Dosis).
11.000 Studien wurden publiziert.
Wie bei anderen Naturheilmitteln (Beispiel Homöopathie) gibt es hier auch keine offizielle Betriebsanleitung. Deshalb die Praxiskuepper.de Seite. Und mein Appel an ihre nötige Eigenverantwortung.
Besonders empfindliche Menschen bitte ich tasten sie sich an die richtige Verdünnung heran (das gilt auch für CDL). Ich verwende es pur.
Wir benörigen ganz dringend Substanzen, die Schmerzen mildern, denn Ibuprofen und die anderen üblichen Schmerzmittel machen Nierenschäche, andere ein Risiko für Herzinfarkt, Demenz oder Magenblutungen (Aspirin) oder Suchtgefahr (Opiode).
Aus einem spannenden Interview mit Dr. Hartmut Fischer zu DMSO: es gibt äußere Anwendungen/ Sportspray, Stärkung von Selbstheilungskräften, Kombination mit anderen Stoffen (Methylenblau, Magnesium, ...), Anwendunf (verdünnt) als Augentropfen oder Nasentropfen; Tool zum Kräuterauszug, Infusionen.