• Arztpraxis für natürliche Heilverfahren
  • ---> Naturheiltherapien <---
  • ---> N ä h r s t o f f - Therapie <---
    • Zusammenfassung "Therapie mit Nährstoff-Konzentraten"
    • Infektionskrankheit oder Nährstoffmangel?
    • B- Vitamine - fast immer Mangel und falsche Dosierungen
      • B-Vitamine allgemein
      • B 1 - Mangel - Krankheiten und Dosierung
      • B2 - Mangel und Therapie
      • B3 - Mangel und Therapie
      • B5 und B7 - Mangel und Therapie
      • B6 - Mangel und Therapie
      • B9, Folsäure, Folat
      • Biotin, Vitamin H
    • Vitamin B12, Homocystein und B6,9, Biotin
      • erste Anzeichen eines Vitamin B 12 Mangels
      • Ursachen eines Vitamin B12 Mangels
      • Folgen des Mangels an Vitamin B12
      • Diagnostik von B12
      • Therapie eines im Labor gesicherten Mangels
      • höherer Bedarf nicht nur bei Vegetariern
      • Nebenwirkungen und Folgen durch falsche Behandlungen
      • Natürliche Vitamin B12 Quellen reichen nicht
    • Vitamin C - unverzichtbar
      • Vit. C - warum für alle wichtig
      • Vit. C - wer hat einen höheren Bedarf
      • Vit.C - Diagnostik und Therapie
      • Einnahme und Produkte
    • VITAMIN D3 und seine breite, hormonähnliche Wirkung
      • Zusammenfassung des Vitamin D Themas
      • Co-Faktoren und Vitamin D-Ratio
      • die Krankheiten bei Vit. D Mangel
      • Psyche und Vitamin D
      • Infektionen und Vitamin D
      • Autoimmunkrankheiten: MS, Rheuma, Diabetes, Diabetes, Crohn, Colitis, ...
      • Vit. D und Krebs
      • Osteoporose, Frakturen und Fibromyalgie
      • Herz und Gefäße
      • Sterblichkeits-Risiko durch Vit. D Mangel
      • Diagnostik und Therapieverlauf
      • Einnahmepause vor Ihrem Labortest
      • "Erhaltungsdosis"/Faktoren zur Berechnung des Bedarfs
      • Produkte und Einnahmepraxis
      • Ernährung und Sonne reicht ?
      • die 50er bis 70er Jahre- erstaunlich
      • Medikamente und andere Räuber des Vit D
      • wer sollte kein Vitamin D supplemenieren?
      • Schwangerschft, Stillzeit und Kindheit
    • Vitamine A, E, K, ...
      • Vitamin A und die Carotinoide
      • Vitamin E
      • Vitamin K
      • Labor Grenzwerte Vitamine
    • Vitaminoide: Q10, Carnitin, Liponsäure, ...
      • alpha-Liponsäure
      • Q10
    • Sekundäre Pflanzenstoffe, wie Polyphenole und Carotinoide
      • Quercitin
      • Astaxanthin
      • Resveratrol
      • Pinienrindenextrakt/Pycnogenol/ OPC
    • Makro-Mineralien Mg, Ca, Kal
      • Calcium, Kalium, Natrium, die Makro-Mineralien
      • das komplexe Wechselspiel von Mineralien und Metallen
      • Magnesium und Entspannung
      • Calcium
      • Kalium
      • Laborwerte Mineralstoffe / Grenzwerte
      • welches Salz zum Würzen?
    • Vollblut: Zielwerte und Therapie
    • Spurenelemente: Zink, Selen, Jod, Eisen, Lithium, Silicium, Chrom, Mangan, Molybdän und weitere Spurenelemente
      • Zusammenfassung Spurenelemente
      • Selenmangel und Krebs-Risiko
      • Zink und Immunabwehr, Cofaktor von 300 Enzymen
      • Jod, Energiestoffwechsel und Krebs
      • Eisen und Sauerstoffversorgung
      • Lithium und die neurologische Stabilität
      • Chrom
      • Silicium und das Bindegewebe
      • Bor und Gelenkkrankheiten
      • Kupfer
      • Molybdän
      • Mangan
    • Proteine und Aminosäuren in der Therapie
      • Zusammenfassung Proteine und Aminosäuren
      • das "GesamtEIweiß" im Routinelabor
      • Aminosäuren-Grenzwerte und Einsatzbereiche
      • Problemfall Fisch
      • Veganer
      • Vor welchem Eiweiß warne ich und warum?
      • warum werden Nitratverbindungen ins Essen gemacht?
      • Soja und Zuchtlachs
      • Folgen des Fleischessens
      • 480 Millionen Hindu Vegetarier
      • Tierschutz und die Folgen der Masttierhaltung
      • was lehrt uns unsere Biologie?
      • Folgen einer Unterversorgung mit Eiweiß
      • Vorstufen von Neurotransmittern und Hormonen
        • Melatonin
      • Aminosäuren-Derivate wie Glutathion, Carnosin, Kreatin
      • Aminogramm
    • Fette, Fettsäuren und Ketonkörper in der Therapie
      • Zusammenfassung zu Fette, Fettsäuren und Ketonkörper
      • langkettige FS, wie Omega 3,6 und 9 Öle
      • Keto-Therapie, MCT Öl
      • kurzkettige Fettsäuren
      • Kokos in der Therapie
    • Einnahmezeitpunkte
    • Ballaststoffe
    • Kohlehydrate
  • HOMÖOPATHIE / Globulies - potenzierte Arzneimittel
    • Zusammenfassung Homöopathie
    • Schüssler-Salze
    • Banerji ua Schnellverschreibungen
    • berühmte Homöopathie-Befürworter
      • berühmte Befürworter der Homöopathie
      • Wissenschaftler
      • Autoren
      • Politiker
      • Politiker in den USA
      • Politiker in Indien
      • Sportler
      • Film und Fernsehen
      • Musiker
      • der gruselige Patient Paganini
      • Beethoven - wie wurde der saure deutsche Wein damals gesüßt?
      • Kleriker und spirituelle Führer
      • US-Industrielle
      • Rockefeller und Carnegie
      • europ. Gönner+Industrielle
      • Maler, Architekten, Modeschöpfer
      • Frauen und die Homöopathie
      • Monarchen/Königshäuser
      • das Haus Bonaparte
    • 200 Jahre Geschichte der Homöopathie weltweit
      • Samuel Hahnemann
      • Deutschland
      • in Europa
      • in Amerika
      • Asien und Australien
    • wie ist die Homöopathie entstanden und was heißt Homöopathie?
  • F R A G E B O G E N
    • Zusammenfassung "Fragebögen Homöopathie"
    • Fragebogen Erwachsene
    • Fragebogen Kinder und Jugendliche
  • E R N Ä H R U N G
  • Fasten - Begleitung
  • Heil-PFLANZEN-Extrakte/ Konzentrate
    • Zusammenfassung von "Pflanzen-Extrakte/ Konzentrate"
    • Artemisia annua
    • Haritaki, Triphala und Ayurveda
    • Strophanthus gratus und kombé
    • Rooibus
    • Mumijo/Shilajit/Humin- und Fulvinsäuren
    • Methylenblau
  • Heilpilze und Algen
    • Zusammenfassung Heilpilze und Algen
    • Algen wie Spirulina und diverse Chlorella Arten
    • Birkenporling
    • Zunderschwamm
    • Cordyceps
    • Chaga
  • Adaptogene ("Stressabdichter")
    • Ginseng, Ginkgo und Gotu Kola
    • Cannabis
    • Maca
  • ENTGIFTUNG / Detox
    • Entgiftung/ Detox Zusammenfassung
    • Binder/Detox / Zeolith / Silicium
    • Aluminium
    • Quecksilber
    • Blei
    • Cadmium
    • Arsen, Kupfer, Nickel, Mangan
  • HUMAN -identische H o r m o n e - eine natürliche Therapie
    • Zusammenfassung human-identische Hormone
    • Fragebogen Hormone
    • Charatkter/ Beschwerden von Progesteron, Östradiol, Östriol, Melatonin /Beschwerden bei MAngel
    • Östriol, das Schleimhaut-Östrogen gegen Blasenschwäche und Harndrang
    • Warum sollten wir vom Power-Hormon Testosteron profitieren?
    • Natürliche Massnahmen, die ihr Testosteron verbessern
    • Diagnostik eines Testosteron-Mangels
    • DHEA
    • DHEAS und DHEA Blutwerte und ihre Schwankungen nach Alter
    • Labor der Sexualhormone
    • Pregnenolon
  • Mikrobiom-Therapie/ Prä- und Pro-biotika
    • Zusammenfassung zu Mikrobiotherapie/Prä- und Probiotika
    • Probiotika / Mikrobiom
    • Effektive Mikroorganismen vs.Pasteurisierungs-/Hygiene-Wahn
    • PrÄbiotika
    • Erkrankungen mit Mikrobiom Bezug
    • Ursachen der Mikrobiom Veränderung
  • Anti-Aging, Sport, Körpertemperatur, ToDo´s und NoGo´s
    • Sport
    • Anti-Aging- schon lange ein Thema der Wissenschaft.
    • Wie die Körpertemperatur erhöhen?
    • No Go´s und To Do´s
  • Richtig Entsäuern - Teil vieler Therapien
  • H+ Wasserstoffmedizin seit 2020
  • Labormedizin, ihr "Blutbild"
    • Zusammenfassung zu "Blutwerten"/ihr "Blutbild"
    • Vollblutanalyse
    • Entzündungswerte, Immunglobuline und Infektionsserologie
    • Vorsorge oder Früherkennung mit dem Labor
    • Interpretation von Blutwerten
    • Grenzwerte
    • Routine-Labor
  • Naturstoffe als Schutz vor Nebenwirkungen durch ihre Medikamente
  • Hypnose /Psychotherapeutische Verfahren seit 2003/Coaching
  • mitochondriale Medizin
  • ************************************
  • Ü B E R S I C H T zu den behandelten Krankheiten
  • F R A U E N/ GYNÄKOLOGIE: Schwangerschaft, Regelbeschwerden, PMS, Endometriose, Myome, Inkontinenz, Brustkrebs, Wechseljahre, Fruchtbarkeit, .....
    • Zusammenfassung Krankheiten der FRAU
    • Wechseljahre / Menopause
    • Brustkrebs, Mamma CA
    • Unfruchtbarkeit/ Kinderwunsch
    • Schwangerschafts - Begleitung und -Vorbereitung
    • Regelschmerzen/Dysmenorrhoe und andere Beschwerden der Menstruation
    • PMS PräMenstruelles Syndrom
    • Endometriose
    • M y o m e - und Eierstöcke
    • Nachteile von Früherkennungsuntersuchungen
    • Die Wahrheit über die Mammographie
    • Fragebogen Erwachsene
  • K I N D E R / Pädiatrie/ Kinderheilkunde
  • M ä n n e r
  • K R E B S alternative oder ergänzende Therapie
    • Zusammenfassung zu alternativen /ergänzenden Krebs-Therapien
    • Dr. Kelly Turner und ihre "9 Wege in ein krebsfreies Leben"
    • Banerji-Protokolle, Zusammenführung von Mitschriften
    • die Geschichte der Banerji-Protokolle
  • P S Y C H E: Erschöpfung, Angst, Zwang, Burn-out, ADHS, Autismus, ....
    • Übersicht "Psyche, Depression, Angst, Zwang, Schlafstörung, ADHS, ..."
    • Erschöpfung, Schlafstörung
    • ANGST, PANIK Nervosität und ZWANG
    • Burn-out, Lyme, Neuro-Borreliose, post Vac, Fatique, Myalgische Encephalitis, Long Covid, Impf Covid
    • ADHS, Manie/bipolare Störung, Drogen
    • ADHS, Psychopharmaka oder/und Homöopathie für Kindern
    • Autismus, orthomolekulare Medizin und Homöopathie
    • Supplemente und Naturheilmittel
    • Hochsensibilität
  • D E P R E S S I O N - ganzheitlich behandeln
  • S C H L A F störungen
  • H A U T: Akne, Herpes lab./zoster, Neurodermitis/Ekzeme, Rosacea, Psoriasis, Warzen, Masern, trockene Haut, Juckreiz, ...
    • Zusammenfassung "Haut"
    • Neurodermittis/ Ekzeme
    • Trockene Haut/Schleimhaut
    • Juckreiz
    • Sonnenallergie/natürlicher Sonnenschutz
    • Rosacea
    • Akne
    • Herpes zoster, Herpes labialis und genitalis
    • Schuppenflechte/ Psoriasis
    • Varizen/Venen
    • Warzen
    • Masern
    • Vitiligo/ Weißfleckenkrankheit
  • ABNEHMEN/ GEWICHT reduzieren/ Übergewicht
  • SCHILDDRÜSE und Autoimmunerkrankungen
  • Allergien, Asthma, Rhinitis allergica., Heuschnupfen, Histaminosen, Autoimmunerkrankungen
  • I N F E K T I O N E N: Atemwege, Grippe, Husten, Sinusitis, Bronchitis, Pneumonie, Otitis, Mandeln
  • M A G E N und DARM: Gastritis, Sodbrennen, Reflux, Reizdarm, Colitis, Crohn, "Intoleranzen", Verstopfung, Ursachen für Durchfall, Hämorrhoiden, Leaky Gut, ....
    • Zusammenfassung Magen und Darm
    • Gastritis/ Reflux/ Sodbrennen
    • ganzheitliche Zahnheilkunde und Homöopathie
    • Reizdarm, Reizmagen, SIBO
    • Colitis ulcerosa / M.Crohn / CED ´s
    • Leaky Gut/löchriger Darm
    • Fructose-Intoleranz
    • Histamin-Intoleranz
    • Enddarm/Hämorrhoiden/Tenesmus
    • Blähbauch
    • Leber/Galle/Pankreas
  • S t o f f w e c h s e l, H E R Z, D I A B E T E S, Risikofaktoren sanft reduzieren: Cholesterin, Harnsäure, Homocystein, Blutdruck ...
  • O r t h o p ä d i e: Rheuma, Arthritis, Arthrose, Osteoporose, Rückenschmerzen, Bursitis, Gicht, Sicca-S., Bechterv, Lupus, Weichteilrheuma, Sehnen, Tortikollis, Skoliose .....
  • BLASE/Niere
  • Augen-Heilkunde
  • N E U R O: Schmerzen aller Art, Migräne und Kopfschmerzarten, Epilepsie, Multiple Sklerose, Tinnitus, Restless Legs
  • Parkinson, Demenz, Alzheimer, ALS, ...
  • ************************************
  • KOSTEN der Behandlung
  • Kontakt - einfach anrufen 0172 2053845
  • ANFAHRT oder Fern-Anamnese?
  • meine Vita /Lebenslauf
  • Buchempfehlungen und Links
  • was krtisiere ich am Medizinapparat
  • Für meine Patienten: MERKBLATT - allgemeiner Teil
  • ************************************
  • Impressum, Datenschutz, Haftungsbeschränkung
  • positive Einstellung
  • gesunder Lebensstil
  • gesunde Ernährung

Angina pectoris

Angina pectoris /AP:

Quetschgefühl oder druckähnlicher Schmerz direkt nach Anstrengung, emotionaler Anspannung, kaltem Wetter, üppiger Mahlzeiten;
Mit Ausstrahlung in Kiefer oder linken Arm, 1-20 Minuten anhaltend.
Führt zu /begleitet von Stress, Angst, hohem Blutdruck, kurzzeitige ST Streckensenkung durch den Stress / Anstrengung.
Die Instabile AP zeigt sich durch Anstieg der Häufigkeit und Schwere des Schmerzes, erhöhte Sensibilität für Auslöser, Progression über mehrere Tage und längeren Schmerz --> sofortige Betreuung notwendig! Warnzeichen für HI, wie TIA ein Warnzeichen für den Hirn-Schlag ist.
Ursachen für AP : zu wenig Sauerstoff im Herzmuskel. Wenn auf dieses Warnsignal nicht eingegangen wird kann ein Herzinfarkt irgendwann folgen.

# --> mein Konzept zu Arteriosklerose / Plaques in den Gefäßen. --> "ein gesundes Herz-Kreislaufsystem, "gesunde Ernährung"
# Hypoglykämie kann ebenfalls zu AP führen ---> mein Ketokonzept.
# Spasmen der Herzkranzarterien verursachen die Prinzmetal-Angina: im Ruhezustand, zu jeder Tages/Nachtzeit, häufig bei Frauen unter 50 --> auch hier Magnesium!
# bei schwerer Blockade der Koronararterie: Angiogramm, Angioplastie, Bypass, das große Geschäft ,10 Milliarden in den USA - umfangreiche Analysen zeigen, dass das meiste davon Geldverschwendung ist - Deutschland ist natürlich auch hier führend - ein Lobbyist war Gesundheitsminister.
Mit Hilfe von Belastungstests, Echokardiogramm (UltraSchall) und Langzeit EKG fanden Forscher heraus, dass 80% die Katherisierung nicht brauchten. Verglichen wurde bei dieser Gruppe über 5 Jahre mit der Sterblichkeitsrate von Bypass OP (5-10%) und Angioplasie (1-2%). Zudem sind im Angiogramm festgestellte Blockaden gewöhnlich nicht relevant für das HErzinfarktrisiko: eine der aufwendigsten Studien (CASS) demonstrierte bei Verengungen bis zu 3 Hauptherzgefäßen (also alle 3) überraschend gut ohen OP auskamen: Bypass OP Sterblichkeit lag bei 10,1 % = 5-10 mal mehr als ohne OP. Die Länder mit den größten Kosten haben die krankeste Bevölkerung.
Des weiteren: die Schwere der Blockade korreliert nicht mit dem Blutfluss, kann also nicht als Maßgabe für einen Ballonkatheter oder Stent genutzt werden, denn Wissenschaftler in Iowa maßen den Blutfluss und fanden keinen Zusammenhang mit der Schwere der Verengung (weniger anatonisch denken! ). Eine Blockade von 96 % hatte einen besseren Blutfluss als eine von 40 %.
Die linksventrikuläre Pumpfunktion sollte entscheiden: die Auswurfleistung des rechten Herzens sollten nicht unter 40 % liegen. 90% der Eingriffe werden lukrativerweise bei über 50 % vorgenommen = 90% der Bypasse sind nicht notwendig.
Der Bypass ist inzwischen oft durch die Angioplastie ersetzt worden: PCI, medikamenten Stents zeigen ebenso wenig Nutzen. Die COURAGE Studie bei 2287 Patienten zeigte über 5 Jahre keinen Unterschied zur medikamentösen Therapie und Änderderung der Ernährung und Lebensweise:
Ballaststoffe (Leinsamen, Chia, Hülsenfrüchte, Haferkleie, Pektin), gute Fette und wenig Kohlehydrate, Fischöl, Magnesium,
Zwiebeln , Knoblauch, Gemüse, Fisch.
Meiden sie: Zucker (= Weibrot, Reis, ...) , Frittiertes, Nahrungsallergene auf die sie reagieren, Alkohol und Kaffee.
Leiden sie unter Unterzuckerung/ Müdigkeit 1-3 Stunden nach dem Essen? Kommt durch Kohlehydrate, Zucker, Honig, Trockenfrüchte, Fruchtsäfte, ...
KEIN Alkohol, Rauchen, Vermeiden von hohem Blutdruck.
Stressmanagement -Techniken erlernen: wie geführte Visualisierung, Meditation, erlenen sie ein progressives aerobes Trainingsprogramm (3x30 Minuten /Woche), wie Spazieren gehen.
Mehrere klinischen Studien konnten nachweisen: Nahrungsergänzungsmittel und Pflanzenheilstoffe verbessern auch schwere Fälle von Angina pectoris.
Kardiologen sind aber in ihre teuren Geräte verliebt. Sie verwenden sie immer - auch wenn der Patient mit was ganz anderem kommt. Öfter mal umdenken!
In 20 % der Fälle ist eine Angioplastie /Bypass aber erforderlich und eine hohe Sterberate durch die OP ist zu akzeptieren. Diese kann aber stark reduziert werden
durch Vit C 3x täglich, Q10 2x (300mg) 2 Wochen vor dem Eingriff und 3 Monate danach. Knoblauch und hohe Dosen Vit E (über 200 IE) vor jeder OP wegen der Blutungsgefahr bitte vermeiden.
Obwohl Vit C erheblichen Nutzen bringt, wird es in Kliniken so gut wie nicht angewendet. 24 Stunden nach der Op ist der Vit C Spiegel um 70 % reduziert, was 2 Wochen anhält. Folgen sind: Wundheilungsstörung, Infektion und Entzündung. Die Reperfusion (erneute Durchblutung) nach der Bypass OP führt zur oxidativen Schädigung des Endothels, Q10 könnte hier vorbeugen.
Studie: 7 Tage vor der Op gegeben (150 mg Q10) verringerte es die Kreatinkinase (Zeichen der Herzmuskelschädigung) - diese war wesentlich niedriger als in der Kontrollgruppe + in der Genesung gab es weniger Kammerarrythmien.

Nahrungsergänzungen für Energiestoffwechsel der Zellen und Blutzufuhr: meine Basis
# Multi Mineral und
# B komplex,
# Vit E400IE,
# Algenöl (DHA, EPA) 2xtäglich, je nach Index;
# OPC oder ein anderes Proanthocyanidin/Flavonoid/ Supergreen mit hohem ORAC wert;
Die richtigen Fette sind ein wichtiger Kraftstoff besonders für die Herzzellen. Kohlehydrate machen an 7 Stellen des Citratzyklus "Abgase" oxidative Belastung. Wir essen heute 4x mehr davon! Oft in versteckter Form, nicht deklariert. Mit einem Benziner würden sie auch nicht Diesel tanken.
Eine gestörte Verwertung von Fettsäuren ist auch nicht notwendig: Carnitin, Pantethin und Q10 sind hier essentiell und helfen die FS in Energie umzuwandeln.
Bei einer Analyse von stabiler und instabiler AP erwiesen sich die Antioxidantienspiegel als sensible Vorboten. Auch bei oraler Nitroglycerintherapie wichtig, denn die ständige Einnahme führt zu Wirkungsverlust /Toleranz, die mit dem Oxidant Superoxid zusammen hängt. Vit C, das wichtigste Wasserphase-Antioxidans und Vit E, das wichtigste Fettphase Antioxidans zeigen in klinischen Untersuchungen eine Wirksamkeit gegen die Toleranz Entwicklung.

Carnitin 3x 500 mg (Vitaminähnlich) hilft den Mito´s (die Kraftwerke der Zelle) langkettige Fettsäuren abzubauen --> mehr Energie, kein Schmerz bei AP. Transportiert sie hinein und füllt den Carnitinspeicher wieder auf, wenn Sauerstoffmangel ihn entleert hat. Belastungstests und Funktion Tests zeigten die Verbesserung auf. So ist Carnitin eine Alternative zum chemischen Herauskitzeln von mehr Leistung. 900 mg Carnitin erhöhte die schmerzfreie Belastungsdauer um 30% = effektiver als Betablocker, Calciumkanalblocker, Nitrate, besonders bei chronisch stabiler AP. Eine frühzeitige Gabe von Q10 á 40 mg /kg KG= 3 gramm bei Herzinfarkt verringerte die Schädigung erheblich.

Pantethin 3x300mg: die aktive Form der Pantothensäure (Grundstoff für CoA) hilft auch Fettsäure zu transportieren, abzubauen und senkt diejenigen Fette, die schädlich sind enorm (Pantothensäure senkt Cholesterin und TG nicht. 3x300mg = 900 mg Standarddosis erhöhen zudem ddas gute HDL. Vergleichen sie diese untoxischen Substanz (da natürlich im Körper vorkommend) mit den toxischen "üblichen" Fettsenkern. Die Pantethin (und Carnitin) Konzentration in der Herzzelle sinkt bei reduzierter Sauerstoffzufuhr. Humanstudien finden kaum Geldgeber, .... denn Vitamine sind nicht patentfähig.

Coenzym Q10 2-3x 100mg (Ubiqinol ist 4x wirksamer als die -on Form - nicht den selben Preis bezahlen!):
Wenn ein Mangel vorliegt (aufgrund Synthese Störung; Nährstoffmangel, Defekt, Statine blockieren die Bildung und erhöhen den Bedarf), dann ist die Q10 Gabe, die immerhin 50 Cent am Tag kosten kann sinnvoll. Alle Herzkrankheiten benötigen mehr CoQ10. Auch im Alter sinkt der Gehalt im Gewebe und es kommt zu einer Schwächung des Immunsystems.
In einem Cross Over Doppelblindversuch mit 150mg reduzierte Co Q10 die Anfälle um 53 % im Vergleich zu Placebo. Zuglich stieg die Belastbarkeit (Zeit bis ein Brustschmerz einsetzt)

Magnesium, 3-4 x täglich, je nach Vollblut Analyse als citrat, malat, aspartat, glycinat, etc:
löst Spasmen der Koronararterien auf, ein Mangel ist eine Ursache für nichtoklusive Herzinfarkte (HI) = der Thromnbus verschließt die Koronararterie nicht vollständing (auch bei Plaqueruptur und Koronarspamen). Verstorbene mit Herzinfarkt hatten erheblich geringere Magnesium- und Kaliumkonzentrationen im Herzen. Forscher bezeichnen Magnesium als Mittel der Wahl bei AP. Bei Arrythmien, AP oder Herzinfarkt gegeben war Magnesium auch sehr nützlich. Es gibt Notfallwagen, die deshalb Magnesium zur iv Gabe vorhalten. An 4000 Patienten reduzierte eine iv Gabe innerhalb der ersten Stunde nach Einlieferung den akuten Herzanfall unmittelbar, die langfristigen Komplikationen und die Sterblichkeit.
# erhöht die Energieproduktion
# erweitert die Koronararterien, mehr O2 Transport
# verkleinert den peripheren Widerstand
# weniger Blutgerinnsel durch Blutplättchenhemmung
# verkleindert die Blockade
# verbessert Herzschlag und Arrythmien
ist also ein Allrounder wie Strophantin

Arginin 3x 1-2 Gramm: erhöht das Stickoxid, was den Blutfluss verbessert, Thrombosen einschränkt und laut Doppelblindstudien erhöht es die Belastungstolernz (2-6 Gr auf mehrere Dosen), erhöhte die SOD Aktivität. Nach HI nicht sehr hohe Dosen mit 9 Gramm bitte.

Weißdorn: Beeren und Blütenextrakte haben sich in Europa schon lange bei AP und Herzproblemen bewährt. Studien belegen die Reduktion der Anfälle, Blutdruck, Cholesterin, verbesserte Herzfunktion. Aufgrund der Gefäßerweiterung wird die Blut- und Sauerstoffversorgung verbessert, was Studien mehrfach demonstrierten. Zudem wird der Energiestoffwechsel verbessert. Interagierend mit Schlüsselenzymen am Herzen wird die Kontraktilität gestärkt.

Khella / Bischofskraut / Ammi visnaga 3x 100mg: wird seit Jahrtausenden im Mittelmeerbereich gegen AP angewendet (und anderen Herzkrankheiten), wirkt ähnlich wie ein Calciumkanalblocker. Kehllin lindert die Symptome, verbessert die Belastungstoleranz und normalisiert EKG Werte. Reines Khellin in hoher Dosierung (150 mg) hat leichte Nebenwirkungen, wie Appetitverlust, Übelkeit und Schwindel. Mehrere Studien zeigten, dass auch 30 mg gute Ergebnisse bringen. Zu bevorzugen ist auch hier statt des isolierten Stoffs der Gesamtextrakt (standardisiert auf 12% Khellin) mit 250-300 mg.
Die Kombination mit Weißdorn ist sehr wirkungsvoll.

Akupunktur reduzierte die Nitro Einnahme, die Anfälle, die Belstungstoleranz und EKGs.
Entspannungs- und Atemübungenverbessern besonders die Angst.
Bei "kardialem Syndrom X" (hat normale Koronarien) konnten transzendentale Meditation bessern (2o minuten leiser Mantra Gesang mit geschlossenen Augen), Schmerzen vermindern und EKGs normalisieren.

Alternative zu der hohen Sterberate unter OP?
Intravenöse EDTA Chelat Therapie (EthylendiaminTetraEssigsäure): bei langsamer Einbringung bindet EDTA Calcium (Buch "Tod durch Calcium" ), Eiesn, Kupfer und Blei. Zuerst gegen Bleivergiftung schon in den 50ern eingesetzt erkannte man dann ihre Wirkung gegen Arteriosklerose schon 1956, also auch PAVK und vaskulärer Demenz/ Hirnschwäche; Diabeteiker konnten Amputationen entgehen. Überschüsse von Eisenund Kupfer, die freie Radikale stimulieren werden ausgeschieden. Beim Aufkommen der lukraiven Herzeingriffe verlor EDTA seine Popularität. zudem lief das Patent aus in der Mitte der 60er - somat gab es kein Interesse mehr von Seiten der Industrie. Ab 1972 kümmerten sich eine Gruppe von praktischen Ärzten darum und erkannte wie gefährlich eine zu schnelle oder große Infusion ist (tox. Nierenversagen) . Bessere Darreichungspläne machten EDTA darauf sicher und bei 500.000 Patienten hab es KEINE Todesfälle. Der Blutfluss im ganzen Körper wird besser. Mehr Studien sind notwendig!

********

Kontakt zur Arztpraxis unter: 02205 907984 oder 0172 2053845