• Arztpraxis für natürliche Heilverfahren
  • ---> Naturheiltherapien <---
  • ---> N ä h r s t o f f - Therapie <---
    • Zusammenfassung "Therapie mit Nährstoff-Konzentraten"
    • Infektionskrankheit oder Nährstoffmangel?
    • B- Vitamine - fast immer Mangel und falsche Dosierungen
      • B-Vitamine allgemein
      • B 1 - Mangel - Krankheiten und Dosierung
      • B2 - Mangel und Therapie
      • B3 - Mangel und Therapie
      • B5 und B7 - Mangel und Therapie
      • B6 - Mangel und Therapie
      • B9, Folsäure, Folat
      • Biotin, Vitamin H
    • Vitamin B12, Homocystein und B6,9, Biotin
      • erste Anzeichen eines Vitamin B 12 Mangels
      • Ursachen eines Vitamin B12 Mangels
      • Folgen des Mangels an Vitamin B12
      • Diagnostik von B12
      • Therapie eines im Labor gesicherten Mangels
      • höherer Bedarf nicht nur bei Vegetariern
      • Nebenwirkungen und Folgen durch falsche Behandlungen
      • Natürliche Vitamin B12 Quellen reichen nicht
    • Vitamin C - unverzichtbar
      • Vit. C - warum für alle wichtig
      • Vit. C - wer hat einen höheren Bedarf
      • Vit.C - Diagnostik und Therapie
      • Einnahme und Produkte
    • VITAMIN D3 und seine breite, hormonähnliche Wirkung
      • Zusammenfassung des Vitamin D Themas
      • Co-Faktoren und Vitamin D-Ratio
      • die Krankheiten bei Vit. D Mangel
      • Psyche und Vitamin D
      • Infektionen und Vitamin D
      • Autoimmunkrankheiten: MS, Rheuma, Diabetes, Diabetes, Crohn, Colitis, ...
      • Vit. D und Krebs
      • Osteoporose, Frakturen und Fibromyalgie
      • Herz und Gefäße
      • Sterblichkeits-Risiko durch Vit. D Mangel
      • Diagnostik und Therapieverlauf
      • Einnahmepause vor Ihrem Labortest
      • "Erhaltungsdosis"/Faktoren zur Berechnung des Bedarfs
      • Produkte und Einnahmepraxis
      • Ernährung und Sonne reicht ?
      • die 50er bis 70er Jahre- erstaunlich
      • Medikamente und andere Räuber des Vit D
      • wer sollte kein Vitamin D supplemenieren?
      • Schwangerschft, Stillzeit und Kindheit
    • Vitamine A, E, K, ...
      • Vitamin A und die Carotinoide
      • Vitamin E
      • Vitamin K
      • Labor Grenzwerte Vitamine
    • Vitaminoide: Q10, Carnitin, Liponsäure, ...
      • alpha-Liponsäure
      • Q10
    • Sekundäre Pflanzenstoffe, wie Polyphenole und Carotinoide
      • Quercitin
      • Astaxanthin
      • Resveratrol
      • Pinienrindenextrakt/Pycnogenol/ OPC
    • Makro-Mineralien Mg, Ca, Kal
      • Calcium, Kalium, Natrium, die Makro-Mineralien
      • das komplexe Wechselspiel von Mineralien und Metallen
      • Magnesium und Entspannung
      • Calcium
      • Kalium
      • Laborwerte Mineralstoffe / Grenzwerte
      • welches Salz zum Würzen?
    • Vollblut: Zielwerte und Therapie
    • Spurenelemente: Zink, Selen, Jod, Eisen, Lithium, Silicium, Chrom, Mangan, Molybdän und weitere Spurenelemente
      • Zusammenfassung Spurenelemente
      • Selenmangel und Krebs-Risiko
      • Zink und Immunabwehr, Cofaktor von 300 Enzymen
      • Jod, Energiestoffwechsel und Krebs
      • Eisen und Sauerstoffversorgung
      • Lithium und die neurologische Stabilität
      • Chrom
      • Silicium und das Bindegewebe
      • Bor und Gelenkkrankheiten
      • Kupfer
      • Molybdän
      • Mangan
    • Proteine und Aminosäuren in der Therapie
      • Zusammenfassung Proteine und Aminosäuren
      • das "GesamtEIweiß" im Routinelabor
      • Aminosäuren-Grenzwerte und Einsatzbereiche
      • Problemfall Fisch
      • Veganer
      • Vor welchem Eiweiß warne ich und warum?
      • warum werden Nitratverbindungen ins Essen gemacht?
      • Soja und Zuchtlachs
      • Folgen des Fleischessens
      • 480 Millionen Hindu Vegetarier
      • Tierschutz und die Folgen der Masttierhaltung
      • was lehrt uns unsere Biologie?
      • Folgen einer Unterversorgung mit Eiweiß
      • Vorstufen von Neurotransmittern und Hormonen
        • Melatonin
      • Aminosäuren-Derivate wie Glutathion, Carnosin, Kreatin
      • Aminogramm
    • Fette, Fettsäuren und Ketonkörper in der Therapie
      • Zusammenfassung zu Fette, Fettsäuren und Ketonkörper
      • langkettige FS, wie Omega 3,6 und 9 Öle
      • Keto-Therapie, MCT Öl
      • kurzkettige Fettsäuren
      • Kokos in der Therapie
    • Einnahmezeitpunkte
    • Ballaststoffe
    • Kohlehydrate
  • HOMÖOPATHIE / Globulies - potenzierte Arzneimittel
    • Zusammenfassung Homöopathie
    • Schüssler-Salze
    • Banerji ua Schnellverschreibungen
    • berühmte Homöopathie-Befürworter
      • berühmte Befürworter der Homöopathie
      • Wissenschaftler
      • Autoren
      • Politiker
      • Politiker in den USA
      • Politiker in Indien
      • Sportler
      • Film und Fernsehen
      • Musiker
      • der gruselige Patient Paganini
      • Beethoven - wie wurde der saure deutsche Wein damals gesüßt?
      • Kleriker und spirituelle Führer
      • US-Industrielle
      • Rockefeller und Carnegie
      • europ. Gönner+Industrielle
      • Maler, Architekten, Modeschöpfer
      • Frauen und die Homöopathie
      • Monarchen/Königshäuser
      • das Haus Bonaparte
    • 200 Jahre Geschichte der Homöopathie weltweit
      • Samuel Hahnemann
      • Deutschland
      • in Europa
      • in Amerika
      • Asien und Australien
    • wie ist die Homöopathie entstanden und was heißt Homöopathie?
  • F R A G E B O G E N
    • Zusammenfassung "Fragebögen Homöopathie"
    • Fragebogen Erwachsene
    • Fragebogen Kinder und Jugendliche
  • E R N Ä H R U N G
  • Fasten - Begleitung
  • Heil-PFLANZEN-Extrakte/ Konzentrate
    • Zusammenfassung von "Pflanzen-Extrakte/ Konzentrate"
    • Artemisia annua
    • Haritaki, Triphala und Ayurveda
    • Strophanthus gratus und kombé
    • Rooibus
    • Mumijo/Shilajit/Humin- und Fulvinsäuren
    • Methylenblau
  • Heilpilze und Algen
    • Zusammenfassung Heilpilze und Algen
    • Algen wie Spirulina und diverse Chlorella Arten
    • Birkenporling
    • Zunderschwamm
    • Cordyceps
    • Chaga
  • Adaptogene ("Stressabdichter")
    • Ginseng, Ginkgo und Gotu Kola
    • Cannabis
    • Maca
  • ENTGIFTUNG / Detox
    • Entgiftung/ Detox Zusammenfassung
    • Binder/Detox / Zeolith / Silicium
    • Aluminium
    • Quecksilber
    • Blei
    • Cadmium
    • Arsen, Kupfer, Nickel, Mangan
  • HUMAN -identische H o r m o n e - eine natürliche Therapie
    • Zusammenfassung human-identische Hormone
    • Fragebogen Hormone
    • Charatkter/ Beschwerden von Progesteron, Östradiol, Östriol, Melatonin /Beschwerden bei MAngel
    • Östriol, das Schleimhaut-Östrogen gegen Blasenschwäche und Harndrang
    • Warum sollten wir vom Power-Hormon Testosteron profitieren?
    • Natürliche Massnahmen, die ihr Testosteron verbessern
    • Diagnostik eines Testosteron-Mangels
    • DHEA
    • DHEAS und DHEA Blutwerte und ihre Schwankungen nach Alter
    • Labor der Sexualhormone
    • Pregnenolon
  • Mikrobiom-Therapie/ Prä- und Pro-biotika
    • Zusammenfassung zu Mikrobiotherapie/Prä- und Probiotika
    • Probiotika / Mikrobiom
    • Effektive Mikroorganismen vs.Pasteurisierungs-/Hygiene-Wahn
    • PrÄbiotika
    • Erkrankungen mit Mikrobiom Bezug
    • Ursachen der Mikrobiom Veränderung
  • Anti-Aging, Sport, Körpertemperatur, ToDo´s und NoGo´s
    • Sport
    • Anti-Aging- schon lange ein Thema der Wissenschaft.
    • Wie die Körpertemperatur erhöhen?
    • No Go´s und To Do´s
  • Richtig Entsäuern - Teil vieler Therapien
  • H+ Wasserstoffmedizin seit 2020
  • Labormedizin, ihr "Blutbild"
    • Zusammenfassung zu "Blutwerten"/ihr "Blutbild"
    • Vollblutanalyse
    • Entzündungswerte, Immunglobuline und Infektionsserologie
    • Vorsorge oder Früherkennung mit dem Labor
    • Interpretation von Blutwerten
    • Grenzwerte
    • Routine-Labor
  • Naturstoffe als Schutz vor Nebenwirkungen durch ihre Medikamente
  • Hypnose /Psychotherapeutische Verfahren seit 2003/Coaching
  • mitochondriale Medizin
  • ************************************
  • Ü B E R S I C H T zu den behandelten Krankheiten
  • F R A U E N: Schwangerschaft, Regelbeschwerden, PMS, Endometriose, Myome, Inkontinenz, Brustkrebs, Wechseljahre, Fruchtbarkeit, .....
    • Zusammenfassung Krankheiten der FRAU
    • Wechseljahre / Menopause
    • Brustkrebs, Mamma CA
    • Unfruchtbarkeit/ Kinderwunsch
    • Schwangerschafts - Begleitung und -Vorbereitung
    • Regelschmerzen/Dysmenorrhoe und andere Beschwerden der Menstruation
    • PMS PräMenstruelles Syndrom
    • Endometriose
    • M y o m e - und Eierstöcke
    • Nachteile von Früherkennungsuntersuchungen
    • Die Wahrheit über die Mammographie
    • Fragebogen Erwachsene
  • K I N D E R
  • M ä n n e r
  • K R E B S alternative oder ergänzende Therapie
    • Zusammenfassung zu alternativen /ergänzenden Krebs-Therapien
    • Dr. Kelly Turner und ihre "9 Wege in ein krebsfreies Leben"
    • Banerji-Protokolle, Zusammenführung von Mitschriften
    • die Geschichte der Banerji-Protokolle
  • P S Y C H E: Erschöpfung, Angst, Zwang, Burn-out, ADHS, Autismus, ....
    • Übersicht "Psyche, Depression, Angst, Zwang, Schlafstörung, ADHS, ..."
    • Erschöpfung, Schlafstörung
    • ANGST, PANIK Nervosität und ZWANG
    • Burn-out, Lyme, Neuro-Borreliose, post Vac, Fatique, Myalgische Encephalitis, Long Covid, Impf Covid
    • ADHS, Manie/bipolare Störung, Drogen
    • ADHS, Psychopharmaka oder/und Homöopathie für Kindern
    • Autismus, orthomolekulare Medizin und Homöopathie
    • Supplemente und Naturheilmittel
    • Hochsensibilität
  • D E P R E S S I O N - ganzheitlich behandeln
  • S C H L A F störungen
  • H A U T: Akne, Herpes lab./zoster, Neurodermitis/Ekzeme, Rosacea, Psoriasis, Warzen, Masern, trockene Haut, Juckreiz, ...
    • Zusammenfassung "Haut"
    • Neurodermittis/ Ekzeme
    • Trockene Haut/Schleimhaut
    • Juckreiz
    • Sonnenallergie/natürlicher Sonnenschutz
    • Rosacea
    • Akne
    • Herpes zoster, Herpes labialis und genitalis
    • Schuppenflechte/ Psoriasis
    • Varizen/Venen
    • Warzen
    • Masern
    • Vitiligo/ Weißfleckenkrankheit
  • ABNEHMEN/ GEWICHT reduzieren/ Übergewicht
  • SCHILDDRÜSE und Autoimmunerkrankungen
  • Allergien, Asthma, Rhinitis allergica., Heuschnupfen, Histaminosen, Autoimmunerkrankungen
  • I N F E K T I O N E N: Atemwege, Grippe, Husten, Sinusitis, Bronchitis, Pneumonie, Otitis, Mandeln
  • M A G E N und DARM: Gastritis, Sodbrennen, Reflux, Reizdarm, Colitis, Crohn, "Intoleranzen", Verstopfung, Ursachen für Durchfall, Hämorrhoiden, Leaky Gut, ....
    • Zusammenfassung Magen und Darm
    • Gastritis/ Reflux/ Sodbrennen
    • ganzheitliche Zahnheilkunde und Homöopathie
    • Reizdarm, Reizmagen, SIBO
    • Colitis ulcerosa / M.Crohn / CED ´s
    • Leaky Gut/löchriger Darm
    • Fructose-Intoleranz
    • Histamin-Intoleranz
    • Enddarm/Hämorrhoiden/Tenesmus
    • Blähbauch
    • Leber/Galle/Pankreas
  • S t o f f w e c h s e l, H E R Z, D I A B E T E S, Risikofaktoren sanft reduzieren: Cholesterin, Harnsäure, Homocystein, Blutdruck ...
  • O r t h o p ä d i e: Rheuma, Arthritis, Arthrose, Osteoporose, Rückenschmerzen, Bursitis, Gicht, Sicca-S., Bechterv, Lupus, Weichteilrheuma, Sehnen, Tortikollis, Skoliose .....
  • BLASE/Niere
  • Augen-Heilkunde
  • N E U R O: Schmerzen aller Art, Migräne und Kopfschmerzarten, Epilepsie, Multiple Sklerose, Tinnitus, Restless Legs
  • Parkinson, Demenz, Alzheimer, ALS, neurodegeneratives
  • ************************************
  • KOSTEN der Behandlung
  • Kontakt - einfach anrufen 0172 2053845
  • ANFAHRT oder Fern-Anamnese?
  • meine Vita /Lebenslauf
  • ************************************
  • Impressum, Datenschutz, Haftungsbeschränkung

Natürliche Cholesterin-Senker

Natürliche Stoffe / Mittel, die Cholesterin senken: (nur bestimmte Präparate sind wirksam, fragen SIe mich danach)
#
Studien zeigen Spezial -Zimt-Extrakt ohne die giftigen Bestandteile (Ceylon) senkt LDL-Cholesterin um 7-27% und das Gesamtcholesterin um 12-26%, den Nüchtern Blutzucker um 18-29%, außerdem auch die Triglyceride (Blutfette) um 23-30%. Das Präparat nenne ich Ihnen nach einer Beratung.
MHCP ist die wirksame Substanz (Methylhydroxy Chalcone Polymer), welche als Signalverstärker an den Insulinrezeptoren wirkt.
Der Spezialextrakt ist so extrahiert, dass der 10fache Gehalt im Vergleich zu gewöhnlichen Präparaten aus Zimt vorliegt und Cumarin entfernt wurde, sowie auch andere ätherische Öle, wodurch eine regelmäßige Einnahme möglich wird.

# Universität Barcelona/Spanien: 40 g Kakaopulver pro Tag (mit möglichst wenig Zucker und entölt) senken das schlechte LDL-Cholesterin um 15 %. Das gute HDL steigt um 5 %. Es gibt leckere Schokoladen mit 0 % Zucker !

# Universität von Surrey/Großbritannien: 100 g des Spurenelements Selen täglich senken den Cholesterinwert um 8,5 mg/dl. Was Sie bei der Wahl des richtigen Präparates beachten sollten, verrate ich ihnen.
Preisgünstig in: "Vitamin C mit verzögerter Abgabe mit Zink und Selen" von Aldi für 3 Cent am Tag.

# Universität Adelaide/Australien: Der rote Tomatenfarbstoff Lycopin (25 mg täglich) senkt das LDL-Cholesterin um 10 %.
Die Tomaten in Dosen können reif geerntet werden und enthalten deshalb die optimale Menge an Lycopin; auch in Tomatenmark ist der Gehalt von Lycopin höher als in normalen Tomaten.
Marcumar und Aspirin -Patienten: Vorsicht ! Das Blut wird noch weiter verdünnt. (Diese Arzneimittel bringen eine zu hohe Blutungsgefahr mit sich. Daher biete ich natürliche Blutverdünner an. )

# Avocados erhöhen das gute HDL-Cholesterin und senken das "böse" LDL-Cholesterin.

# Universität Kiel/Deutschland: Der Pflanzenstoff Quercetin (150 mg täglich) senkt den Blutwert für oxidiertes (und damit besonders gefährliches) Cholesterin um 15 %.

# Universität Genua/Italien: Das B-Vitamin Pantothensäure senkt das LDL-Cholesterin um 12 % und die Neutralfette sogar um 18 %. Das gute HDL steigt um 9 %.

# Vitamin B3: Besser als jeder chemische Blutfettsenker, senkt LDL Cholesterin im 23%, hebt HDL um 33%, senkt Lipoprotein-a um 33%, senkt Trygliceride um 30-50% (MHH-Abteilung Molekulare Hämatopoese, Univ. Cambridge, American Pharmacists Association - und andere)

# Ein spezieller Extrakt aus Weintriebspitzen und macht das schädliche LDL-Cholesterols unwirksam. Eine deutlich erhöhte Wirksamkeit hat auch hier nur ein spezielles patentiertes Resveratrol Präparat - nicht irgendeins.

# bestimmte Lactobazillen, Milchsäurebakterien

# Ein spezieller Granatapfelextrakt senkte in der Langzeitstudie von Aviram (2005 über 3 Jahre) die Oxidation des LDL-Cholesterins um 90% (+ weniger Verkleben der Blutplättchen; systolischer Blutdruck um 12%; Gefäßablagerungen an der Halsschlagader um 35% in einem Jahr!) +
Doppelblindstudie der Uni Kalifornien: Herzmuskeldurchblutung um17 % gesteigert, Zahl der Angina pectoris Anfälle reduziert.
Universität Scranton: ein untersuchte Extrakt senkte besser als Vitamin E oder Ellagsäure;

# Blaubeeren senken Cholesterin / Lipide

# Phytosterine (in Sonnenblumenkernen, Sesam, Sojabohnen)

# Ballaststoffe . Drei mal täglich Hülsenfrüchte! Auch im morgentlichen Müsli sehr schmackhaft.
# Sojaprodukte (LDL 8%) - hat aber andere gravierenden Nachteile
# Knoblauch. Eine Meta-Analyse mit Knoblauchpulver zeigte eine 12% Reduktion des Gesamtcholesterins (im Vergleich zu Placebo) - die Senkung war sogar noch 6 Monate nach Therapie messbar. Andere Studien konnten den Effekt aber nicht bestätigen.
# Artischocke (0,5 bis 2,7 mg) senkt LDL um 16% (auch Triglyceride)
# die Zitrusfrucht Bergamotte (0,5 bis 1,k5mg) senkt LDL um 20%.
# Spirulina/ Phycocyanine: LDL Reduktion um 10%.
# Grüner Tee oder Lupinenprotein

# Omega 3 Fettsäuren: Leinöl/Walnussöl (1-2 Eßlöffel täglich) + Omega 3 DHA (30 % Senkung der Triglyceride, 5 % bei LDL)

# Vitamin E: nur in der natürlichen Form, die ich Ihnen gerne nenne - NIE in der hierzulande üblichen synthetischen Form, die sich leider "natürlich" oder "wie in der Natur" nennen darf.
# hohe Triglyceride: mindestens 3x500gr EPA/DHA + Vitamin E

# Grünkohl senkt den LDL- und hebt den guten HDL-Cholesterin-Spiegel.

# Moringa; Acai; Camu camun; Lecithin; Biotin; Chlorella; Taurine; Mangan - lassen Sie sich von mir individuell beraten
# beta-glucan(hafer muss länger ziehen);
Gluccomannan10mg;
Bockshornkleesamen100 mg max.;
Flohsamen, Leinsamen,
Pektine; HPMC;
Bor, Chrom bis max 1gr, danach Vollblutanalyse, Kupfer, Zink,
Vit D, E, A, K2, C, B3,5,6,9,12, Myo-Inositol,
EPA Fettsäuren; Omega7;
Cholin,
Q10,
Carnitin,
Artischockenblattextrakt,
Guggulextrakt,
grünteeextrakt;
Amlafrucht;
Bergamotte-extrakt;
Taxifolin;
(Rotschimmelreisextrakt)
Lactobacillus reuteri

# Der Cholesterinspiegel im Blut lässt sich kaum über die Nahrung beeinflussen (etwa offiziell seit 2015 bekannt). Der Körper versucht grundsätzlich, den von ihm erwünschten Wert zu halten. Kommt von außen zu viel Cholesterin, drosselt er die Aufnahme ins Blut von selbst. Kommt von außen zu wenig, kurbelt er die Eigenproduktion an. Selbst mit fettarmer Ernährung lässt sich der Cholesterinspiegel um höchstens zwei Prozent senken.
Wie passt das zu den von der EU akzeptierten Studien von speziellen Joghurts und Margarinen??
*Beworbene medizinische Vorteile müssen der EU nachgewiesen werden: mit einem Becher Danacol von Danone, einem mit 1,6 Gramm Phytosterin-Estern angereichertem Joghurtdrink senken sie Ihren Cholesterinwert um ca. 8 %.

# Vollkorn ! Das beta-Glucan in Haferflocken senkt den Cholesterin-Spiegel.
Vollkornprodukte und viel Ballaststoffe, sowie reichlich Obst und Gemüse sind eine gute Alternative zu cholesterinreichen Nahrungsmitteln, wie Eier, Innereien, Hartkäse und Sahne.
Auf Fertigprodukte sollte man weitgehend verzichten, da in ihnen oft viele versteckte Fette enthalten sind.
Fette statt Kohlehydrate! Keto gegen Diabetes!

# Bislang KEIN echter Nachweis von rotem Reis, da bislang alle Behauptungen einer Wirksamkeit von Studien des Herstellers aufgestellt wurden ("dem Mechanismus der Statine ähnlich", "Metanalyse Pekinger Wissenschaftler", "aktuelles Konsenspapier", "ESC- Leitlinien", "zusätzliche Gabe zu Statinen".
-----------------------------
VERMEIDEN sie folgendes:
# Zucker-reiche Nahrung erhöht das schlechte LDL-Cholesterin und verringert das gute HDL-Cholesterin.
Keine Fruchtsäfte, Fertignahrung oder zu viel Obst !

# Eine Umstellung der Ernährung mit wenig/kein tierischem Eiweiß und Verzicht auf fetthaltige Wurst- und Fleischwaren (Mittelmeerkost) wirkt sich günstig auf den HDL-Wert aus. In einem Test zur Mittelmeerkost wurden den Probanden 1 Liter Olivenöl pro Woche zugeteilt. Also "Tomate-Mozarella" mit Löffeln essen! Olivenöl ist noch besser als regelmäßiger Kokosöl Verzehr.

# Hierzu gehört auch der Verzicht auf das Rauchen, da es den Anteil von HDL Cholesterin im Blut reduziert.

# Die Reduktion des Alkoholgenusses muss angestrebt werden, da Alkohol die Triglyceride ansteigen lässt. Also max. 1 Glas Wein zum Essen.

#
Feinstaub (auch im PKW) also Reifenabrieb und Grillen, führt zu Entzündungen in den Gefäßwänden - Cholesterin ist nicht so bedeutsam wie es die Pharmaindustrie propagiert und daran Milliarden verdient. Je länger sie im Auto sitzen, desto größer ist ihr Risiko.
--------------
Butter:

Seit den 80er Jahren bin ich gegen die Verteufelung der Butter.
Inzwischen zeigt sich, dass die gehärteten Fette in der Margarine das Herzinfarktrisiko erhöhen, auch die anderen Fettschadstoffe in diesem Industrieprodukt, das vor kurzem noch die gefährlich Transfette enthielt.
Deshalb empfehle ich nun nicht mehr folgendes:
"Mit dem Ersatz für Butter "Bellasan aktiv" (Aldi) senken Sie ebenfalls messbar ihren Cholesterinwert. Oder (etwas teurer) mit "Becel aktiv".
Becel pro-activ ist das erste Lebensmittel, das EU-weit mit einem klar definierten medizinischen Nutzen werben darf."

********

ich habe "5 Sterne" - Bewertungen erhalten
auf
"Jameda.de"
"Docinsider.de"
"GoLocal"
"Cylex.de"
"Sanego"
"11880.com = Klicktel",
"meineStadt.de"
"Branchenbuch.meineStadt.de"
"Bergisch-Gladbach.Stadtbranchenbuch.com"
"werKenntDenBesten.de"

Bewertung wird geladen...
Praktische Ärzte
in Bergisch Gladbach

Kontakt zur Arztpraxis unter: 02205 907984 oder 0172 2053845