• Arztpraxis für natürliche Heilverfahren
  • ---> Naturheiltherapien <---
  • ---> N ä h r s t o f f - Therapie <---
    • Zusammenfassung "Therapie mit Nährstoff-Konzentraten"
    • Infektionskrankheit oder Nährstoffmangel?
    • B- Vitamine - fast immer Mangel und falsche Dosierungen
      • B-Vitamine allgemein
      • B 1 - Mangel - Krankheiten und Dosierung
      • B2 - Mangel und Therapie
      • B3 - Mangel und Therapie
      • B5 und B7 - Mangel und Therapie
      • B6 - Mangel und Therapie
      • B9, Folsäure, Folat
      • Biotin, Vitamin H
    • Vitamin B12, Homocystein und B6,9, Biotin
      • erste Anzeichen eines Vitamin B 12 Mangels
      • Ursachen eines Vitamin B12 Mangels
      • Folgen des Mangels an Vitamin B12
      • Diagnostik von B12
      • Therapie eines im Labor gesicherten Mangels
      • höherer Bedarf nicht nur bei Vegetariern
      • Nebenwirkungen und Folgen durch falsche Behandlungen
      • Natürliche Vitamin B12 Quellen reichen nicht
    • Vitamin C - unverzichtbar
      • Vit. C - warum für alle wichtig
      • Vit. C - wer hat einen höheren Bedarf
      • Vit.C - Diagnostik und Therapie
      • Einnahme und Produkte
    • VITAMIN D3 und seine breite, hormonähnliche Wirkung
      • Zusammenfassung des Vitamin D Themas
      • Co-Faktoren und Vitamin D-Ratio
      • die Krankheiten bei Vit. D Mangel
      • Psyche und Vitamin D
      • Infektionen und Vitamin D
      • Autoimmunkrankheiten: MS, Rheuma, Diabetes, Diabetes, Crohn, Colitis, ...
      • Vit. D und Krebs
      • Osteoporose, Frakturen und Fibromyalgie
      • Herz und Gefäße
      • Sterblichkeits-Risiko durch Vit. D Mangel
      • Diagnostik und Therapieverlauf
      • Einnahmepause vor Ihrem Labortest
      • "Erhaltungsdosis"/Faktoren zur Berechnung des Bedarfs
      • Produkte und Einnahmepraxis
      • Ernährung und Sonne reicht ?
      • die 50er bis 70er Jahre- erstaunlich
      • Medikamente und andere Räuber des Vit D
      • wer sollte kein Vitamin D supplemenieren?
      • Schwangerschft, Stillzeit und Kindheit
    • Vitamine A, E, K, ...
      • Vitamin A und die Carotinoide
      • Vitamin E
      • Vitamin K
      • Labor Grenzwerte Vitamine
    • Vitaminoide: Q10, Carnitin, Liponsäure, ...
      • alpha-Liponsäure
      • Q10
    • Sekundäre Pflanzenstoffe, wie Polyphenole und Carotinoide
      • Quercitin
      • Astaxanthin
      • Resveratrol
      • Pinienrindenextrakt/Pycnogenol/ OPC
    • Makro-Mineralien Mg, Ca, Kal
      • Calcium, Kalium, Natrium, die Makro-Mineralien
      • das komplexe Wechselspiel von Mineralien und Metallen
      • Magnesium und Entspannung
      • Calcium
      • Kalium
      • Laborwerte Mineralstoffe / Grenzwerte
      • welches Salz zum Würzen?
    • Vollblut: Zielwerte und Therapie
    • Spurenelemente: Zink, Selen, Jod, Eisen, Lithium, Silicium, Chrom, Mangan, Molybdän und weitere Spurenelemente
      • Zusammenfassung Spurenelemente
      • Selenmangel und Krebs-Risiko
      • Zink und Immunabwehr, Cofaktor von 300 Enzymen
      • Jod, Energiestoffwechsel und Krebs
      • Eisen und Sauerstoffversorgung
      • Lithium und die neurologische Stabilität
      • Chrom
      • Silicium und das Bindegewebe
      • Bor und Gelenkkrankheiten
      • Kupfer
      • Molybdän
      • Mangan
    • Proteine und Aminosäuren in der Therapie
      • Zusammenfassung Proteine und Aminosäuren
      • das "GesamtEIweiß" im Routinelabor
      • Aminosäuren-Grenzwerte und Einsatzbereiche
      • Problemfall Fisch
      • Veganer
      • Vor welchem Eiweiß warne ich und warum?
      • warum werden Nitratverbindungen ins Essen gemacht?
      • Soja und Zuchtlachs
      • Folgen des Fleischessens
      • 480 Millionen Hindu Vegetarier
      • Tierschutz und die Folgen der Masttierhaltung
      • was lehrt uns unsere Biologie?
      • Folgen einer Unterversorgung mit Eiweiß
      • Vorstufen von Neurotransmittern und Hormonen
        • Melatonin
      • Aminosäuren-Derivate wie Glutathion, Carnosin, Kreatin
      • Aminogramm
    • Fette, Fettsäuren und Ketonkörper in der Therapie
      • Zusammenfassung zu Fette, Fettsäuren und Ketonkörper
      • langkettige FS, wie Omega 3,6 und 9 Öle
      • Keto-Therapie, MCT Öl
      • kurzkettige Fettsäuren
      • Kokos in der Therapie
    • Einnahmezeitpunkte
    • Ballaststoffe
    • Kohlehydrate
  • HOMÖOPATHIE / Globulies - potenzierte Arzneimittel
    • Zusammenfassung Homöopathie
    • Schüssler-Salze
    • Banerji ua Schnellverschreibungen
    • berühmte Homöopathie-Befürworter
      • berühmte Befürworter der Homöopathie
      • Wissenschaftler
      • Autoren
      • Politiker
      • Politiker in den USA
      • Politiker in Indien
      • Sportler
      • Film und Fernsehen
      • Musiker
      • der gruselige Patient Paganini
      • Beethoven - wie wurde der saure deutsche Wein damals gesüßt?
      • Kleriker und spirituelle Führer
      • US-Industrielle
      • Rockefeller und Carnegie
      • europ. Gönner+Industrielle
      • Maler, Architekten, Modeschöpfer
      • Frauen und die Homöopathie
      • Monarchen/Königshäuser
      • das Haus Bonaparte
    • 200 Jahre Geschichte der Homöopathie weltweit
      • Samuel Hahnemann
      • Deutschland
      • in Europa
      • in Amerika
      • Asien und Australien
    • wie ist die Homöopathie entstanden und was heißt Homöopathie?
  • F R A G E B O G E N
    • Zusammenfassung "Fragebögen Homöopathie"
    • Fragebogen Erwachsene
    • Fragebogen Kinder und Jugendliche
  • E R N Ä H R U N G
  • Fasten - Begleitung
  • Heil-PFLANZEN-Extrakte/ Konzentrate
    • Zusammenfassung von "Pflanzen-Extrakte/ Konzentrate"
    • Artemisia annua
    • Haritaki, Triphala und Ayurveda
    • Strophanthus gratus und kombé
    • Rooibus
    • Mumijo/Shilajit/Humin- und Fulvinsäuren
    • Methylenblau
  • Heilpilze und Algen
    • Zusammenfassung Heilpilze und Algen
    • Algen wie Spirulina und diverse Chlorella Arten
    • Birkenporling
    • Zunderschwamm
    • Cordyceps
    • Chaga
  • Adaptogene ("Stressabdichter")
    • Ginseng, Ginkgo und Gotu Kola
    • Cannabis
    • Maca
  • ENTGIFTUNG / Detox
    • Entgiftung/ Detox Zusammenfassung
    • Binder/Detox / Zeolith / Silicium
    • Aluminium
    • Quecksilber
    • Blei
    • Cadmium
    • Arsen, Kupfer, Nickel, Mangan
  • HUMAN -identische H o r m o n e - eine natürliche Therapie
    • Zusammenfassung human-identische Hormone
    • Fragebogen Hormone
    • Charatkter/ Beschwerden von Progesteron, Östradiol, Östriol, Melatonin /Beschwerden bei MAngel
    • Östriol, das Schleimhaut-Östrogen gegen Blasenschwäche und Harndrang
    • Warum sollten wir vom Power-Hormon Testosteron profitieren?
    • Natürliche Massnahmen, die ihr Testosteron verbessern
    • Diagnostik eines Testosteron-Mangels
    • DHEA
    • DHEAS und DHEA Blutwerte und ihre Schwankungen nach Alter
    • Labor der Sexualhormone
    • Pregnenolon
  • Mikrobiom-Therapie/ Prä- und Pro-biotika
    • Zusammenfassung zu Mikrobiotherapie/Prä- und Probiotika
    • Probiotika / Mikrobiom
    • Effektive Mikroorganismen vs.Pasteurisierungs-/Hygiene-Wahn
    • PrÄbiotika
    • Erkrankungen mit Mikrobiom Bezug
    • Ursachen der Mikrobiom Veränderung
  • Anti-Aging, Sport, Körpertemperatur, ToDo´s und NoGo´s
    • Sport
    • Anti-Aging- schon lange ein Thema der Wissenschaft.
    • Wie die Körpertemperatur erhöhen?
    • No Go´s und To Do´s
  • Richtig Entsäuern - Teil vieler Therapien
  • H+ Wasserstoffmedizin seit 2020
  • Labormedizin, ihr "Blutbild"
    • Zusammenfassung zu "Blutwerten"/ihr "Blutbild"
    • Vollblutanalyse
    • Entzündungswerte, Immunglobuline und Infektionsserologie
    • Vorsorge oder Früherkennung mit dem Labor
    • Interpretation von Blutwerten
    • Grenzwerte
    • Routine-Labor
  • Naturstoffe als Schutz vor Nebenwirkungen durch ihre Medikamente
  • Hypnose /Psychotherapeutische Verfahren seit 2003/Coaching
  • mitochondriale Medizin
  • ************************************
  • Ü B E R S I C H T zu den behandelten Krankheiten
  • F R A U E N/ GYNÄKOLOGIE: Schwangerschaft, Regelbeschwerden, PMS, Endometriose, Myome, Inkontinenz, Brustkrebs, Wechseljahre, Fruchtbarkeit, .....
    • Zusammenfassung Krankheiten der FRAU
    • Wechseljahre / Menopause
    • Brustkrebs, Mamma CA
    • Unfruchtbarkeit/ Kinderwunsch
    • Schwangerschafts - Begleitung und -Vorbereitung
    • Regelschmerzen/Dysmenorrhoe und andere Beschwerden der Menstruation
    • PMS PräMenstruelles Syndrom
    • Endometriose
    • M y o m e - und Eierstöcke
    • Nachteile von Früherkennungsuntersuchungen
    • Die Wahrheit über die Mammographie
    • Fragebogen Erwachsene
  • K I N D E R / Pädiatrie/ Kinderheilkunde
  • M ä n n e r
  • K R E B S alternative oder ergänzende Therapie
    • Zusammenfassung zu alternativen /ergänzenden Krebs-Therapien
    • Dr. Kelly Turner und ihre "9 Wege in ein krebsfreies Leben"
    • Banerji-Protokolle, Zusammenführung von Mitschriften
    • die Geschichte der Banerji-Protokolle
  • P S Y C H E: Erschöpfung, Angst, Zwang, Burn-out, ADHS, Autismus, ....
    • Übersicht "Psyche, Depression, Angst, Zwang, Schlafstörung, ADHS, ..."
    • Erschöpfung, Schlafstörung
    • ANGST, PANIK Nervosität und ZWANG
    • Burn-out, Lyme, Neuro-Borreliose, post Vac, Fatique, Myalgische Encephalitis, Long Covid, Impf Covid
    • ADHS, Manie/bipolare Störung, Drogen
    • ADHS, Psychopharmaka oder/und Homöopathie für Kindern
    • Autismus, orthomolekulare Medizin und Homöopathie
    • Supplemente und Naturheilmittel
    • Hochsensibilität
  • D E P R E S S I O N - ganzheitlich behandeln
  • S C H L A F störungen
  • H A U T: Akne, Herpes lab./zoster, Neurodermitis/Ekzeme, Rosacea, Psoriasis, Warzen, Masern, trockene Haut, Juckreiz, ...
    • Zusammenfassung "Haut"
    • Neurodermittis/ Ekzeme
    • Trockene Haut/Schleimhaut
    • Juckreiz
    • Sonnenallergie/natürlicher Sonnenschutz
    • Rosacea
    • Akne
    • Herpes zoster, Herpes labialis und genitalis
    • Schuppenflechte/ Psoriasis
    • Varizen/Venen
    • Warzen
    • Masern
    • Vitiligo/ Weißfleckenkrankheit
  • ABNEHMEN/ GEWICHT reduzieren/ Übergewicht
  • SCHILDDRÜSE und Autoimmunerkrankungen
  • Allergien, Asthma, Rhinitis allergica., Heuschnupfen, Histaminosen, Autoimmunerkrankungen
  • I N F E K T I O N E N: Atemwege, Grippe, Husten, Sinusitis, Bronchitis, Pneumonie, Otitis, Mandeln
  • M A G E N und DARM: Gastritis, Sodbrennen, Reflux, Reizdarm, Colitis, Crohn, "Intoleranzen", Verstopfung, Ursachen für Durchfall, Hämorrhoiden, Leaky Gut, ....
    • Zusammenfassung Magen und Darm
    • Gastritis/ Reflux/ Sodbrennen
    • ganzheitliche Zahnheilkunde und Homöopathie
    • Reizdarm, Reizmagen, SIBO
    • Colitis ulcerosa / M.Crohn / CED ´s
    • Leaky Gut/löchriger Darm
    • Fructose-Intoleranz
    • Histamin-Intoleranz
    • Enddarm/Hämorrhoiden/Tenesmus
    • Blähbauch
    • Leber/Galle/Pankreas
  • S t o f f w e c h s e l, H E R Z, D I A B E T E S, Risikofaktoren sanft reduzieren: Cholesterin, Harnsäure, Homocystein, Blutdruck ...
  • O r t h o p ä d i e: Rheuma, Arthritis, Arthrose, Osteoporose, Rückenschmerzen, Bursitis, Gicht, Sicca-S., Bechterv, Lupus, Weichteilrheuma, Sehnen, Tortikollis, Skoliose .....
  • BLASE/Niere
  • Augen-Heilkunde
  • N E U R O: Schmerzen aller Art, Migräne und Kopfschmerzarten, Epilepsie, Multiple Sklerose, Tinnitus, Restless Legs
  • Parkinson, Demenz, Alzheimer, ALS, ...
  • ************************************
  • KOSTEN der Behandlung
  • Kontakt - einfach anrufen 0172 2053845
  • ANFAHRT oder Fern-Anamnese?
  • meine Vita /Lebenslauf
  • Buchempfehlungen und Links
  • was krtisiere ich am Medizinapparat
  • Für meine Patienten: MERKBLATT - allgemeiner Teil
  • ************************************
  • Impressum, Datenschutz, Haftungsbeschränkung
  • positive Einstellung
  • gesunder Lebensstil
  • gesunde Ernährung
  • Supplemtierung
  • Zellulärer Heilansatz
  • Krebsprävention
  • Entgiftung und innere Reinigung
    • Entgiftung in der Leber und nützliche Supplemente / Hinweise
  • Verdauung und Ausscheidung
  • ein gesundes Herz-Kreislauf-System
  • Unterstützung des Immunsystems

gesundes Herz-Kreislauf-System

Faktoren, die in der Summe ihr Risiko einschätzen: (300 Risiken sind durch Studien bekannt geworden)

# Blutdrucksystolisch (unter 125 = kein Ririkofaktor, 135 = 1, 150 = 2faches Risiko, 165 mmHg=Risiko 5-fach
# Blutdruck diastolisch (unter 90, 95, 105, 115, über 115)

# Raucher haben ein 70 % höheres Risiko bei Herz-, Kreislaufkrankheiten:
# Zigaretten pro Tag: 0, unter 10, 20, 30, über 30
# Rauchen: Jahre die geraucht wurden
# sind sie Ex-Raucher ? (-36%)
# Passiv-Rauchen (von den 4000 Chemikalien bekommen sie mehr mit als der Raucher selbst, 50 davon sind karzinogen; Passiv Rauch enthält mehr davon);
# Tertiär Rauchen (leben sie in Räumen, wo lange geraucht wurde?)
# LDL verschlimmert die Auswirkungen; zudem schädigt Rauchen die Leber, die dadurch mehr Cholesterin produziert

# hatten sie bereits Herzinfarkte /Schlaganfälle ?
# ihr Alter zu diesem Ereigniss: keine/über 65, unter 65, 50, 35 LJ.
# Anzahl der direkten Angehörigen (Kinder, Eltern, Geschwister), die vor dem 50. LJ. einen Herzinfarkt hatten.

# Entzündungen: hsCRP (hoch sensitives C-reaktives Protein) = ein deutlicherer Indikator als der LDL Spiegel und führt auch zur Insulinresistenz und damit zum metabolischen Syndrom (Taille-Hüfte Verhaltnis über 1/0,8; TG über 150, HDL unter 40/50; Hochdruck ab 130/85; Nüchternzucker über 101; hohes Fibrinogen oder hsCRP)
# ein dicker Bauch macht Entzündungswerte und viele Risikowerte --> Sport
# Anti -Entzündliche Prophylaxe: Vitamin C und E, Selen, Lutein, PCO, Omega3, Magnesium, Kalium/ Mängel ausgeglichen? Olivenöl, Fisch, Ballaststoffe!

# Fette:
# Lp(a) sagt etwas über ihr erebtes Rsiko für die Gefäße aus
# Gesamt-Cholestern/HDL Quotient sollte unter 4,2 sein (für jedes %, was HDL steigt, verringert sich das Herzinfarkt Risiko um 3-4 %)
# LDL/HDL über 2,5; TG (Triglyceride) im Verhältnis zu dem "guten" Cholesterin HDL
# Gesamt Cholesterin sollte unter 200 sein, LDL unter 130, HDL über 40 bei Männern, bei Frauen unter 50, TG unter 150
# oxidiertes vLDL wird in Berlin bestimmt und ist nach einem Grillfest erhöht.
# Omega 3/6 Verhältnis: EPA/DHA Supplementierung ("Fischöl") : über 600mg, unter 600, 400, 200, 100
--> senkt TG, ThrombozytenKomplexe, GefäßFkt, art. Flexibilität, Sauerstoff Versorgung, Blutdruck Senkung, ... Entzündungen (bester Indikator für HI),
bester Omega3 Index= 8%, 5 höchstes Risiko; EPA /DHA in roten Blutkröperchen haben sich als sehr guter Indikator für spätere Herzkrankheiten herausgestellt, besser als CRP, Cholesterin und HCY. Mindestens 1 Gramm sind notwendig, am Anfang je nach Krankheit bis zu 6 Gramm. --> Senkung der Gesamtsterblichkeit um 45 %! (10.000 Studien). Zur Senkung eines erhöhten TG: 3 Gr DHA/EPA (nicht auf das Algenöl gerechnet). 3,4 gr senkte den TG in 8 Wochen um 27 %, aber 0,85 gr hatte keinen Effekt.

Die Japaner der Kohama und die Menschen auf Kreta haben die niedrigsten Herzinfarktraten und den höchsten Konsum guter Fettsäuren: 3x mehr alpha Linolensäure als Europäer dank Walnüssen und Portulak und dank Olivenöl mehr Ölsäure - schützend ist die Kombi beider Öle, nur Olivenöl alleine schützt deutlich weniger
# bitte Ernährungstagebuch führen und vorzeigen: falsche Fette und Transfettsäuren zerstören ihre Zellmembranen --> richtige Fette wählen
# eine Hand Nüsse und Samen täglich als Ersatz für Kohlehydrate schützt - so beachtlich große Studien. Minderung des Risikos um 45 %, wenn sie Fleisch und Milchprodukte dadurch ersetzen. Das Arginin in Nüssen verbessert den Blutfluss (mehr NO) und senkt Cholesterin. Walnüsse verbessern das Gefäß-Endothel und senken Cholesterin und LDL.
# Tomaten sind reich an Carotin und Lycopen (= bluverdünnend). In großen Studien zeigte sich Lycopen (in reifen Tomaten) als Schutz gegen LDL-Oxidation.
# In Populationsstudien haben sich grüner Tee und dunkle Schokolade (Backkakao Pulver=100%) als schützend erwiesen.
# Granatapfel gibt es auch als Extrakt mit vielen Polyphenolen, Tanninen und Anthocyaninen, verzögern die Plaque Bildung und stärken die Blutgefäße.
# Vermeiden sie Fruchtzucker, er ist gefährlicher als Glucose, bleibt 10 x länger im Blut und verklebt Strukturen, gemessen am Verklebunggrad des Hb (= Hömoglobins) im HbA1c. Extrakte sind da eine Lösung. Oft billiger als die Frucht zu kaufen.

# Kohlehydrate:
liegt ihre Menge an Kohlehydraten unter 20%, 30, 40, 50, 60, 70 % der Gesamtkalorien-Menge (schätze ich nach Gespräch/Ernährungstagebuch ein); Alkohol;
# hat ihr Essen eine hohe glykämische Last? (reiner Zucker geht schnell ins Blut = bis Faktor 2,2 mehr Risiko, so eine Studie an 48.000 Teilnehmern über 8 Jahre)
# neuerdings gehört die "Insulin-Resistenz" zu den Routine Messungen im Labor. Schon eine milde Form bewirkt eine chron. Herzkrankheit.
# 3-Monats Zuckerwert HbA1c: zeigt Verklebung durch Glucose/Fructose über 3 Monate (Lebensdauer der roten Blutkörperchen) im Blut an;
# BZ= Blutzucker/Triglyceride;
# wie viele Jahre sind sie bereits Diabetiker /Zuckerkrankheit: 0, unter 5, 10, 15, über 15 Jahren (2-3 fach erhöhtes Risiko)
# Übergewicht / Taillenmaß / metabolisches Syndrom/ Taille zu Hüfte Quotient (Ziel Frauen über 0,8; Männer 1)

# Sport: Stunden in der Woche: über 4, unter 4, 3, 2, 1
Bewegung schützt vor Bluthochdruck, hohen Fett- und Zuckerwerten, Übergewicht, Folgen von stabiler Angina pectoris, peripherer Gefäßkrankheit, Herzschwäche, Herzinfarkt, ....

# Krankheiten: pAVK, Angina pectoris (stabil/instabil), Herzschwäche, ...
# Thrombosen / Fibrinogen-Spiegel

# oft nicht getestet, aber oft bereits fortgeschritten: Nierenschwäche. Testen (Frühwarnwert: Cystatin c) und behandeln, denn das HI Risiko ist bei Niereninsuffizienz 100-fach (!) erhöht --> Strophantin Urtinktur (Rezept - nicht als D4)/ + Q10 (nach dem Konzept bei Nierenschwäche fragen sie mich bitte)

# Eisen und Sauerstoffversorgung: Ferritin sollte zwischen 30 und 70 sein (je nach Geschlecht, etc), nicht unter 10 !!

Diuretika wie HCT/ Hydrochlorthazid sind im Ausland verpönt, nur im Lobbyland ist es egal, dass es lebensverkürzend ist und HCT Makromineralien vernichtet. Mit Diuretika therapierte Patienten, die Magnesium und Kalium verloren haben helde ich den Mangel über einen gewissen Zeitraum auszugleichen!
# Magnesium Status. Quellen für Magnesium sind Hülsenfrüchte (auch Tofu), Samen, Nüsse, grünes Blattgemüse. An Herzinfarkt Verstorbene hatten niedrigere Blutspiegel, wodurch die Schutzfaktoren in der Gefäßauskleidung schlechter sind. Ambulanzwagen setzen schon lange Magnesiumsulfat Infusionen mit Erfolg bei akutem Herzinfarkt ein (natürlich nicht im Lobby Land) - die neuen Gen High Tech Medis machen natürlich mehr Geld - Studien dazu kann man samt Leitlinien Vorschrift leicht hinbiegen - ist Routine. In reichen Ländern wird viel Kasse gemacht - in ärmeren mit Magnesium besser therapiert, wodurch die Sterblichkeit hier immer schlechter wird. Aus diesen Ländern ohne Raubtierkapitalismus wissen wir nun dass iv Magnesium innerhalb einer Stunde Todesrate und Komplikationsrate reduziert. Bekommt der Krankenwagenfahrer aber Bakschisch, landen sie in einer Klitsche ganz ohne alles. Magnesium dagegen ist effektiv, kostengünstig, sicher und leicht anzuwenden, spielt aber leider (deshalb) nur die zweite Geige. Die Verbohrtheit führt bei uns so weit, dass "Fachärzte" den Patienten mit frischen Infarkt als erstes sogar ihr mitgebrachtes Magnesium wegnehmen - so meine Erfahrung bei der Arbeit in der Neurologie.
Magnesium verbessert die Energieproduktion im Herzen, weitet die Koronargefäße, verkleinert den Gefäßwiderstand, macht weniger Verklebung und Blockierung, bessere Frequenz und Rythmus.
# Kalium Spiegel im Vollblut messen - nicht Serum!!! (ist nur zu 1% im Serum)
beide Makromineralien verringern zahlreiche Herz- und Kreislauf Krankheiten (Rythmus, Blutdruck, Herzschwäche, ...) seit 50 Jahren. Die Zufuhr liegt sogar unter der empfohlenen Menge. Einen festgestellten MAngel hebt der Arzt mit bestimmten höheren Dosen über Monate bis ein Jahr wieder auf. Kombiniert mit einer Analyse des Essens. Eine PAtienten hatte zuviel, da sie sehr viele Nüssse aß - auch nicht gut. Eine Hand voll reicht!


# Vitamin C hält das Gefäß Endothel stabil, sonst reißt die Innenhaut, Cholesterin/Thrombozyten patchen den Riss und lagern sich an, später bildet sich eine fibröse Kappe über der Intima Oberfläche. Als Nächstes kann bei Entzündungen oder anderen Faktoren der Plaque instabil werden, einreißen oder sich lösen und sich ein Gerinnsel bilden . Vit C und E sind Partner. Vit. E wiederum benötigt Selen und Q10. Vit C schützt LDL vor Oxidation: nach einer Studie über 6 Jahre wurde das Fortschreiten von Arterioklerose gemindert (53% bei Männern).
In zahlreichen Bevölkerungsstudien wurde das Risiko für Tod (durch Herzinfarkt, Schlaganfall, Krebs und andere Ursachen) deutlich reduziert. Eine der gründlichsten Studien untersuchte 5 Jahre lang den Vit c Konsum bei 11300 Erwachsenen: die höchste Dosierung hatte die deutlichste verringerte Sterblichkeit (48% geringer).
Meine Patienten nehmen das zehnfache. Aber schon die geringe Dosis der Studie verlängerte die Lebensspanne bei Männern um 6 Jahre. Der Vit C Blutspiegel korreliert ganz eng mit dem Gesamt-Cholesterin und HDL Spiegel. Beeindruckend war zudem die Erhöhung des guten Cholesterins. Vit C stärkt die Kollagenstruktur (auch der Gefäße), Lp(a)- und Blutdrucksenkung, gegen Thrombozyten-Ansammlung, baut Fibrin ab und reduziert Entzündungswerte.
Auch die Triglyceride (TG) waren um so niedriger, desto mehr Vit C im Blut war. Wir konservieren viele Konserven damit, aber unseren Körper nur selten.
# Studien über Carotinoide mit 700.000 Probanden differenzierten nicht zwischen synthetischen und natürlichen, wie bei beta-Carotin. Bio Lachs darf kein künstliches Carotin zum Rotmachen des Lachses enthalten.
Zudem sind zum Gefäßschutz (LDL Aufnahme) Lutein und und Lycopin (in Tomaten) effektiver: Lutein gegen Arterioklerose. Basierend auf Analysen der Unterformen von LDL ist Lutein und Zeaxanthin im Gegensatz zu Cryptoxanthin in den kleineren Partikeln, die leichter oxidieren und die gefährlichen Unterformen von LDL ausmachen.
In einer Doppelblinstudie waren die CRP Spiegel in einer Multivitamin Gruppe deutlich niedriger. Besonders Vit B6 und Vit C standen antiproportional zum CRP (Entzündung).

# Vit E schützt vor der LDL Oxidation, da es eindeutig leicht ins LDL Molekül eingebunden wird. Die Wirkung ist dosisabhängig. Klinische Effekte werden ab 400 IE festgestellt. Studien mit unterirdischen Dosen können keine Zusammenhänge messen. Zu hohe Dosen können jedoch auch gefährlich sein, besonders bei den synthetischen Formen von reinem alpha Tocopherol. Vit E erhöht zudem den Abbau von LDL, unterbindet die Verklumpung von Thrombozyten, erhöht HDL, senkt CRP, schützt Endothelzellen und steigert die Insulinsensitivität. Die Nurses Health Studie mit 87.000 kranken Schwestern kam zu einer Verbesserung von 41% (nach 2 Jahren mit 100 IE), auch die Studie mit knapp 40.000 mit Ärzten.
Wichtig ist die Kombination mit synergistischen Nährstoffen, nur einen Einzelkämfer (hier Vit E) zu geben funkioniert oft nicht. Viele Studien zeigen das Versagen der synthetischen Form (deshalb bitte nicht bei Rossmann, Aldi, Apotheke und DM kaufen). Statine beeinträchtigen die Wirkung von Vit E, Q10.
# Q10 schützt vor Lipidoxidation in der Aorta. Für seine Wrkung ist auch hier ausreichend Selen (Teil der Gluthationoxidase) notwendig. Studien berücksichtigen die enge Kooperation oft nicht. Q10 und Vit. E sind Synergisten. Bei Herzschwäche halbiert Q10 die Todesrate. Kardiologen ignorieren weiterhin diese Möglichkeiten der natürlichen Medizin.
# Selen schützt vor koronarer Herzkrankheit - nicht aber, wenn kein Vit C und Q10 zusätzlich verabreicht werden.
# jeder erhält in meiner Basistherapie ein preiswertes Polyphenol/Flavonoid (8 cent/Tag), sie wirken unter anderem über diverse Mechanismen schützend auf die Endothelzellen der Blutgefäße.
# Thrombozyten: wenn sie zu wenig trinken wird ihr Blut dicker und verklumpt. Viele gesunde Nahrungsbestandteile verdünnen ihr Blut. Die Verklebung der Blutplättchen kommt vond er Art der Fette. Omega 3 und Olivenöl schützen. Flavonoide und ... Vit B6 senken den Blutdruck, den HCY Spiegel und verhindern das Verkleben. Probanden nahmen 4 Wochen lang Vit B6 und ihre Aggregationen wurden halbiert, das Gesamtcholesterin fiel von 176 auf 116 ! HDL stieg von 38 auf 48 mg /dl. Die aktive From P5P reduzierte das CRP und Fibrinogen. Kranke Patienten mit CVD hatten einen fast halbierten Vit B6 Spiegel.
# Knoblauch (Präparate oder Öl) mit standardisiertem Allingehalt unterbindung auch die Verklebung: 120 Patienten mit fortgeschrittener Verklebung hatten nach 4 Wochen mit 900mg mit 1,3 % Alliin eine fast verdoppelte Mikrozirkulation der Haut (Durchblutung), die Zähigkeit ihres Plasmas verbesserte sich, der diastolische Blutdruck ging zurück (74 auf 67 mmHG), der Nüchternblutzucker verbesserte sich von 89 auf 79.
# Fibrinogen ist Teil von Blutgerinnseln und Plaques. Nach großen Untersuchungen wurde ein enger Zusammenhang mit dem Herztod festgestellt, sträker als durch hohes Cholesterin. Fibrin abbauen kann: Bewegung, Omega3, Niacin, Knoblauch, Nattokinase (100mg= 2000FU) 1-2xtäglich (oder und Bromelain. Beide sprengen die Gerinnsel, lösen auch AI Komplexe auf (Spikes).
# Vit D: doppeltes Risiko bei Werten im unteren Viertel. Der Durchschnittswert in der Bevölkerung ist auch hier ein Krankwert und nicht als Maßstab geeignet, also nicht am sogenannten "Referenzbereich" orientieren!

# Homocystein - Status (=HCY): Ziel sollte sein unter 5-7 zu kommen. Ein Risiko besteht bei Werten über 7, 12, 18 / B-Vitamin Status
HCY ist ein Gefäßgift durch Vit B6,9 und 12 Mangel. Ebenfalls wichtiger als Cholesterin. Verletzt das Gehirn und alle Gefäße, macht auch die pAVK (Gefäßkrankheit der Beine etc). Jeder 3. Herzpatient hat zu hohe Werte. Auch hier ist der Grenzwert ein Durchschnitts- krank-wert und nicht geeignet, um die Therapie zu planen. Alleiune Folsäure zu geben ist falsch und verschleiert einen B12 mangel, den viele Ärzte einfach ignorieren. Mehr als die Hälfte der Männer mit hohem HCY hatten einen Mangel bei B9 und 12, ein Viertel bei B6. 1998 ordnete die FDA die Anreicherung von Lebensmitteln an, aber nur gering und nur bei Folsäre und somit natürlich nur mit geringem Effekt.

# Schilddrüsenunterfunktion- viele Ärzte messen nur TSH, keinen aktiven Hormone und keine Entzündungwerte/ Ak.

# Typ A (StressTyp): Zeitdruck, Leistungssdruck, Ungeduld, Aggressivität, Schuldgefühle, soziale Hemmung bewirken doppelt so viele CVDs. Schädlich sind regelmäßige Wutausbrüche. Je höher der Aggressionsgrad, je höher der Cholesterin Spiegel, je schlechter der LDL/HDL Quotient. Studien belegen: ein feindliches Bewältigungsmuster (? durch Medienkonsum?) geht mit einem schlechten Lipidprofil einher. Wutausbrüche machen ein hohes CRP, Cortisol, Bluthochdruck, Verklebung (Fibrinogenspiegel und Thrombozyten).
---> mehr Zeit und Liebe in Beziehungen; Zuhören, mitfühlen, ausreden lassen, aber nicht passiv sein, sondern freundliche Gedanken hegen. Kürzer Arbeiten, mehr Schlafen, weniger Koffein und Nikotin (macht nervös). Lernen sie tiefer zu Atmen - Akzeptieren sie, was sie nicht kontrollieren können. Mehr Geduld und Toleranz.

# (Obst und) Gemüse: wie viele Portionen pro Tag: über 5 Tassen, unter 5, 3, 2, 0.
Im besten Fall erhalten sie eine antioxidative Kapazität von ORAC 5000, Fragen sie mich nach dem Kraut, was 110.000 ORAC/10 ml bringt.

# Baby Aspirin läßt so manchen verbluten oder macht MAgenschmerzen- es gibt Alternativen dazu! Bei 55500 Probanden machte Aspirin einen 32% Rückgang des Risikos eines 2. Herzinfarktes und 15 % weniger andere Gefäßkrankheiten. Wurde gemessen wie viele Menschen durch Verbluten gestorben waren - nein. Bei hohem CRP wurde das Risiko 3x stärker gemindert - das ist wohl die Klientel, die Aspirin erhalten sollte. Wenn nicht der CRP /Entzündungen anders herunter geht (siehe alle die anderen Punkte hier).
In den letzten Jahren seit 2012 untersuchten 7 große hochwertige Studien 15000 Menschen mit unterschiedlichen Dosierungen: keine zeigte eine relevante Reduzierung der Sterblichkeit durch Aspirin am Herzen. Die Vorteile bei anderen Todesarten muss man gegen NAchteile aufrechnen: NSAIDs (hier Aspirin, also auch Diclofenak, Ibu, ...) machen MagenDarmblutungen oder Magengeschwüre - bei allen Dosierungen von Aspirin besteht das Risiko - so Studien. Um Schlaganfall vorzubeugen liegt die Dosis bei 900mg - mit noch höherem Blutungsrisiko. Seit etwa 10 Jahren ist ein klares Risiko für Herz- Kreislauf Probleme und Magengeschür bei diesen Schmerzmittel bekannt. Alternativ ist als erstes eine andere Ernährung. Das wird aber komplett übersehen. Eine Umstellung ist effektiver und Risiko ärmer, kann sogar vertopfte Gefäße frei machen - was Patienten ziemlich ungläubig reagieren läßt, da es weder beim Arzt noch in den Medien kommuniziert wird. Natur hat keine Lobby.

# Zahnstatus /prof. Reingung oder Wurzelbehandlungen?

# P!mpfungen ("plötzlich und unerwartet") - fragen sie mich

# Operationen kommen unangemessen häufig zum Einsatz - siehe Kapitel Angina pectoris

# Ohrläppchenfalte: 1973 erkannte man die diagonale Falte als Hinweis auf CVD. Ein verminderter Blutfluss über längere Zeit läßt (nicht nur hier) das Gefäßbett einbrechen. 30 Studien zeigen einen engen Zusammenhang mit Herzerkrankungen. Nicht bei Asiaten. Kein Wort davon in der Mediziner Ausbildung.

# ihr Alter zur Zeit: unter 35, 45, 55, 65, über 65

********

********

Kontakt zur Arztpraxis unter: 02205 907984 oder 0172 2053845