• Arztpraxis für natürliche Heilverfahren
  • ---> Naturheiltherapien <---
  • ---> N ä h r s t o f f - Therapie <---
    • Zusammenfassung "Therapie mit Nährstoff-Konzentraten"
    • Infektionskrankheit oder Nährstoffmangel?
    • B- Vitamine - fast immer Mangel und falsche Dosierungen
      • B-Vitamine allgemein
      • B 1 - Mangel - Krankheiten und Dosierung
      • B2 - Mangel und Therapie
      • B3 - Mangel und Therapie
      • B5 und B7 - Mangel und Therapie
      • B6 - Mangel und Therapie
      • B9, Folsäure, Folat
      • Biotin, Vitamin H
    • Vitamin B12, Homocystein und B6,9, Biotin
      • erste Anzeichen eines Vitamin B 12 Mangels
      • Ursachen eines Vitamin B12 Mangels
      • Folgen des Mangels an Vitamin B12
      • Diagnostik von B12
      • Therapie eines im Labor gesicherten Mangels
      • höherer Bedarf nicht nur bei Vegetariern
      • Nebenwirkungen und Folgen durch falsche Behandlungen
      • Natürliche Vitamin B12 Quellen reichen nicht
    • Vitamin C - unverzichtbar
      • Vit. C - warum für alle wichtig
      • Vit. C - wer hat einen höheren Bedarf
      • Vit.C - Diagnostik und Therapie
      • Einnahme und Produkte
    • VITAMIN D3 und seine breite, hormonähnliche Wirkung
      • Zusammenfassung des Vitamin D Themas
      • Co-Faktoren und Vitamin D-Ratio
      • die Krankheiten bei Vit. D Mangel
      • Psyche und Vitamin D
      • Infektionen und Vitamin D
      • Autoimmunkrankheiten: MS, Rheuma, Diabetes, Diabetes, Crohn, Colitis, ...
      • Vit. D und Krebs
      • Osteoporose, Frakturen und Fibromyalgie
      • Herz und Gefäße
      • Sterblichkeits-Risiko durch Vit. D Mangel
      • Diagnostik und Therapieverlauf
      • Einnahmepause vor Ihrem Labortest
      • "Erhaltungsdosis"/Faktoren zur Berechnung des Bedarfs
      • Produkte und Einnahmepraxis
      • Ernährung und Sonne reicht ?
      • die 50er bis 70er Jahre- erstaunlich
      • Medikamente und andere Räuber des Vit D
      • wer sollte kein Vitamin D supplemenieren?
      • Schwangerschft, Stillzeit und Kindheit
    • Vitamine A, E, K, ...
      • Vitamin A und die Carotinoide
      • Vitamin E
      • Vitamin K
      • Labor Grenzwerte Vitamine
    • Vitaminoide: Q10, Carnitin, Liponsäure, ...
      • alpha-Liponsäure
      • Q10
    • Sekundäre Pflanzenstoffe, wie Polyphenole und Carotinoide
      • Quercitin
      • Astaxanthin
      • Resveratrol
      • Pinienrindenextrakt/Pycnogenol/ OPC
    • Makro-Mineralien Mg, Ca, Kal
      • Calcium, Kalium, Natrium, die Makro-Mineralien
      • das komplexe Wechselspiel von Mineralien und Metallen
      • Magnesium und Entspannung
      • Calcium
      • Kalium
      • Laborwerte Mineralstoffe / Grenzwerte
      • welches Salz zum Würzen?
    • Vollblut: Zielwerte und Therapie
    • Spurenelemente: Zink, Selen, Jod, Eisen, Lithium, Silicium, Chrom, Mangan, Molybdän und weitere Spurenelemente
      • Zusammenfassung Spurenelemente
      • Selenmangel und Krebs-Risiko
      • Zink und Immunabwehr, Cofaktor von 300 Enzymen
      • Jod, Energiestoffwechsel und Krebs
      • Eisen und Sauerstoffversorgung
      • Lithium und die neurologische Stabilität
      • Chrom
      • Silicium und das Bindegewebe
      • Bor und Gelenkkrankheiten
      • Kupfer
      • Molybdän
      • Mangan
    • Proteine und Aminosäuren in der Therapie
      • Zusammenfassung Proteine und Aminosäuren
      • das "GesamtEIweiß" im Routinelabor
      • Aminosäuren-Grenzwerte und Einsatzbereiche
      • Problemfall Fisch
      • Veganer
      • Vor welchem Eiweiß warne ich und warum?
      • warum werden Nitratverbindungen ins Essen gemacht?
      • Soja und Zuchtlachs
      • Folgen des Fleischessens
      • 480 Millionen Hindu Vegetarier
      • Tierschutz und die Folgen der Masttierhaltung
      • was lehrt uns unsere Biologie?
      • Folgen einer Unterversorgung mit Eiweiß
      • Vorstufen von Neurotransmittern und Hormonen
        • Melatonin
      • Aminosäuren-Derivate wie Glutathion, Carnosin, Kreatin
      • Aminogramm
    • Fette, Fettsäuren und Ketonkörper in der Therapie
      • Zusammenfassung zu Fette, Fettsäuren und Ketonkörper
      • langkettige FS, wie Omega 3,6 und 9 Öle
      • Keto-Therapie, MCT Öl
      • kurzkettige Fettsäuren
      • Kokos in der Therapie
    • Einnahmezeitpunkte
    • Ballaststoffe
    • Kohlehydrate
  • HOMÖOPATHIE / Globulies - potenzierte Arzneimittel
    • Zusammenfassung Homöopathie
    • Schüssler-Salze
    • Banerji ua Schnellverschreibungen
    • berühmte Homöopathie-Befürworter
      • berühmte Befürworter der Homöopathie
      • Wissenschaftler
      • Autoren
      • Politiker
      • Politiker in den USA
      • Politiker in Indien
      • Sportler
      • Film und Fernsehen
      • Musiker
      • der gruselige Patient Paganini
      • Beethoven - wie wurde der saure deutsche Wein damals gesüßt?
      • Kleriker und spirituelle Führer
      • US-Industrielle
      • Rockefeller und Carnegie
      • europ. Gönner+Industrielle
      • Maler, Architekten, Modeschöpfer
      • Frauen und die Homöopathie
      • Monarchen/Königshäuser
      • das Haus Bonaparte
    • 200 Jahre Geschichte der Homöopathie weltweit
      • Samuel Hahnemann
      • Deutschland
      • in Europa
      • in Amerika
      • Asien und Australien
    • wie ist die Homöopathie entstanden und was heißt Homöopathie?
  • F R A G E B O G E N
    • Zusammenfassung "Fragebögen Homöopathie"
    • Fragebogen Erwachsene
    • Fragebogen Kinder und Jugendliche
  • E R N Ä H R U N G
  • Fasten - Begleitung
  • Heil-PFLANZEN-Extrakte/ Konzentrate
    • Zusammenfassung von "Pflanzen-Extrakte/ Konzentrate"
    • Artemisia annua
    • Haritaki, Triphala und Ayurveda
    • Strophanthus gratus und kombé
    • Rooibus
    • Mumijo/Shilajit/Humin- und Fulvinsäuren
    • Methylenblau
  • Heilpilze und Algen
    • Zusammenfassung Heilpilze und Algen
    • Algen wie Spirulina und diverse Chlorella Arten
    • Birkenporling
    • Zunderschwamm
    • Cordyceps
    • Chaga
  • Adaptogene ("Stressabdichter")
    • Ginseng, Ginkgo und Gotu Kola
    • Cannabis
    • Maca
  • ENTGIFTUNG / Detox
    • Entgiftung/ Detox Zusammenfassung
    • Binder/Detox / Zeolith / Silicium
    • Aluminium
    • Quecksilber
    • Blei
    • Cadmium
    • Arsen, Kupfer, Nickel, Mangan
  • HUMAN -identische H o r m o n e - eine natürliche Therapie
    • Zusammenfassung human-identische Hormone
    • Fragebogen Hormone
    • Charatkter/ Beschwerden von Progesteron, Östradiol, Östriol, Melatonin /Beschwerden bei MAngel
    • Östriol, das Schleimhaut-Östrogen gegen Blasenschwäche und Harndrang
    • Warum sollten wir vom Power-Hormon Testosteron profitieren?
    • Natürliche Massnahmen, die ihr Testosteron verbessern
    • Diagnostik eines Testosteron-Mangels
    • DHEA
    • DHEAS und DHEA Blutwerte und ihre Schwankungen nach Alter
    • Labor der Sexualhormone
    • Pregnenolon
  • Mikrobiom-Therapie/ Prä- und Pro-biotika
    • Zusammenfassung zu Mikrobiotherapie/Prä- und Probiotika
    • Probiotika / Mikrobiom
    • Effektive Mikroorganismen vs.Pasteurisierungs-/Hygiene-Wahn
    • PrÄbiotika
    • Erkrankungen mit Mikrobiom Bezug
    • Ursachen der Mikrobiom Veränderung
  • Anti-Aging, Sport, Körpertemperatur, ToDo´s und NoGo´s
    • Sport
    • Anti-Aging- schon lange ein Thema der Wissenschaft.
    • Wie die Körpertemperatur erhöhen?
    • No Go´s und To Do´s
  • Richtig Entsäuern - Teil vieler Therapien
  • H+ Wasserstoffmedizin seit 2020
  • Labormedizin, ihr "Blutbild"
    • Zusammenfassung zu "Blutwerten"/ihr "Blutbild"
    • Vollblutanalyse
    • Entzündungswerte, Immunglobuline und Infektionsserologie
    • Vorsorge oder Früherkennung mit dem Labor
    • Interpretation von Blutwerten
    • Grenzwerte
    • Routine-Labor
  • Naturstoffe als Schutz vor Nebenwirkungen durch ihre Medikamente
  • Hypnose /Psychotherapeutische Verfahren seit 2003/Coaching
  • mitochondriale Medizin
  • ************************************
  • Ü B E R S I C H T zu den behandelten Krankheiten
  • F R A U E N/ GYNÄKOLOGIE: Schwangerschaft, Regelbeschwerden, PMS, Endometriose, Myome, Inkontinenz, Brustkrebs, Wechseljahre, Fruchtbarkeit, .....
    • Zusammenfassung Krankheiten der FRAU
    • Wechseljahre / Menopause
    • Brustkrebs, Mamma CA
    • Unfruchtbarkeit/ Kinderwunsch
    • Schwangerschafts - Begleitung und -Vorbereitung
    • Regelschmerzen/Dysmenorrhoe und andere Beschwerden der Menstruation
    • PMS PräMenstruelles Syndrom
    • Endometriose
    • M y o m e - und Eierstöcke
    • Nachteile von Früherkennungsuntersuchungen
    • Die Wahrheit über die Mammographie
    • Fragebogen Erwachsene
  • K I N D E R / Pädiatrie/ Kinderheilkunde
  • M ä n n e r
  • K R E B S alternative oder ergänzende Therapie
    • Zusammenfassung zu alternativen /ergänzenden Krebs-Therapien
    • Dr. Kelly Turner und ihre "9 Wege in ein krebsfreies Leben"
    • Banerji-Protokolle, Zusammenführung von Mitschriften
    • die Geschichte der Banerji-Protokolle
  • P S Y C H E: Erschöpfung, Angst, Zwang, Burn-out, ADHS, Autismus, ....
    • Übersicht "Psyche, Depression, Angst, Zwang, Schlafstörung, ADHS, ..."
    • Erschöpfung, Schlafstörung
    • ANGST, PANIK Nervosität und ZWANG
    • Burn-out, Lyme, Neuro-Borreliose, post Vac, Fatique, Myalgische Encephalitis, Long Covid, Impf Covid
    • ADHS, Manie/bipolare Störung, Drogen
    • ADHS, Psychopharmaka oder/und Homöopathie für Kindern
    • Autismus, orthomolekulare Medizin und Homöopathie
    • Supplemente und Naturheilmittel
    • Hochsensibilität
  • D E P R E S S I O N - ganzheitlich behandeln
  • S C H L A F störungen
  • H A U T: Akne, Herpes lab./zoster, Neurodermitis/Ekzeme, Rosacea, Psoriasis, Warzen, Masern, trockene Haut, Juckreiz, ...
    • Zusammenfassung "Haut"
    • Neurodermittis/ Ekzeme
    • Trockene Haut/Schleimhaut
    • Juckreiz
    • Sonnenallergie/natürlicher Sonnenschutz
    • Rosacea
    • Akne
    • Herpes zoster, Herpes labialis und genitalis
    • Schuppenflechte/ Psoriasis
    • Varizen/Venen
    • Warzen
    • Masern
    • Vitiligo/ Weißfleckenkrankheit
  • ABNEHMEN/ GEWICHT reduzieren/ Übergewicht
  • SCHILDDRÜSE und Autoimmunerkrankungen
  • Allergien, Asthma, Rhinitis allergica., Heuschnupfen, Histaminosen, Autoimmunerkrankungen
  • I N F E K T I O N E N: Atemwege, Grippe, Husten, Sinusitis, Bronchitis, Pneumonie, Otitis, Mandeln
  • M A G E N und DARM: Gastritis, Sodbrennen, Reflux, Reizdarm, Colitis, Crohn, "Intoleranzen", Verstopfung, Ursachen für Durchfall, Hämorrhoiden, Leaky Gut, ....
    • Zusammenfassung Magen und Darm
    • Gastritis/ Reflux/ Sodbrennen
    • ganzheitliche Zahnheilkunde und Homöopathie
    • Reizdarm, Reizmagen, SIBO
    • Colitis ulcerosa / M.Crohn / CED ´s
    • Leaky Gut/löchriger Darm
    • Fructose-Intoleranz
    • Histamin-Intoleranz
    • Enddarm/Hämorrhoiden/Tenesmus
    • Blähbauch
    • Leber/Galle/Pankreas
  • S t o f f w e c h s e l, H E R Z, D I A B E T E S, Risikofaktoren sanft reduzieren: Cholesterin, Harnsäure, Homocystein, Blutdruck ...
  • O r t h o p ä d i e: Rheuma, Arthritis, Arthrose, Osteoporose, Rückenschmerzen, Bursitis, Gicht, Sicca-S., Bechterv, Lupus, Weichteilrheuma, Sehnen, Tortikollis, Skoliose .....
  • BLASE/Niere
  • Augen-Heilkunde
  • N E U R O: Schmerzen aller Art, Migräne und Kopfschmerzarten, Epilepsie, Multiple Sklerose, Tinnitus, Restless Legs
  • Parkinson, Demenz, Alzheimer, ALS, ...
  • ************************************
  • KOSTEN der Behandlung
  • Kontakt - einfach anrufen 0172 2053845
  • ANFAHRT oder Fern-Anamnese?
  • meine Vita /Lebenslauf
  • Buchempfehlungen und Links
  • was krtisiere ich am Medizinapparat
  • Für meine Patienten: MERKBLATT - allgemeiner Teil
  • ************************************
  • Impressum, Datenschutz, Haftungsbeschränkung
  • positive Einstellung
  • gesunder Lebensstil
  • gesunde Ernährung
  • Supplemtierung
  • Zellulärer Heilansatz
  • Krebsprävention
  • Entgiftung und innere Reinigung
    • Entgiftung in der Leber und nützliche Supplemente / Hinweise
  • Verdauung und Ausscheidung
  • gesundes Herz-Kreislauf-System

Verdauung und Ausscheidung

Verdauung und Ausscheidung:

Durch das Kauen werden schon Reflexe für die Verdauung ausgelöst (Bitterstoff im Mund 20 Minuten vor den Mahlzeiten) und Speichel -Amylase zugemischt.
Salzsäure im Magen (als Betain HCl) und Enzyme im Darm müssen im Alter oft als Supplement gegeben werden, damit die Aufspaltung der Nahrung überhaupt funkioniert. Salzsäure im Pepsin werden im Magen gemischt - für Proteinverdauung und Mineralstoff-Aufnahme.
Im 6 Meter langen Dünndarm benötigt die Nahrug bis zu 5 Stunden. Fett ermöglicht den ausreichend langen Kontakt und die Emulgierung von fettlöslichen Vitaminen. Trinken sie vor dem Essen genug, denn die 1,5 Ltr. Säfte von Pankreas, Galle und Schleimhäuten brauchen Flüssigkeit.
Lebensmittelallergien können zur unzufreichenden Aufnahme von Nährstoffen führen. Laasen sie uns heraus finden auf was sie/ Ihre Darmschleimhaut allergisch ist.
Unvollständige Verdauung sorgt für einige Probleme: Allergie entsteht so, toxische Substanzen werden gebildet, Kohlehydrate gären und Eiweiße faulen - das belastet die Leber. Umgekehrt helfen genug Proteasen (spalten Eiweiße) dabei den Dünndarm von Bakterien, Hefen und Parasiten frei zu halten, sonst kann es zu einer chronischen Candida Infektion kommen. Zudem schützen sie vor Entzündungen, Fibringerinnseln und Immunkomplexen.
Galle: muss fließen (1 Ltr am Tag), damit fettlösliche Vitamine aufgenommen werden können. der Stuhl weich wird, Gifte ausgeschieden werden, Mikroorganismen reduziert werden und besser abführen zu können - hier helfen bestimmte Kräuter.
Im Dickdarm helfen Hülsenfrüchte / Ballaststoffe dabei dass sie nichtunter Verstopfungleiden, Darmkrebs, Divertikeln, Hämorrhoiden oder Reizdarm.
Mit dem Wissen kann ich funktionale Dyspepsie, nichtulzerative Dyspepsie oder Refluxkrankheit GERD behandeln.

Säureblocker sollte man nach Möglichkeit reduzieren und austauschen gegen natürliche Massnahmen. Ansonsten können Osteoporose, Vit B12 Mangel, Rythmusstörungen, Darminfektionen und Krebsarten sowie weitere Probleme entstehen. Patienten mit Säureblockern haben ein Risiko für Nährstoff -Defizite, Mangel an B12, Magnesium oder Eisen. Der Säureblocker verhindert dass Pepsin bei einem ph von 3,5 nicht mehr richtig arbeitet. So wird die Eiweißverdauung und Mineralien Dissoziation gestört. Der erhöhte ph Wert fördert Helicobacter pylori. Verhindert werden kann das mit der Gabe von HCL, Salzsäure - so sehen dass auch einige Ärzte. Naturheilkundler fördern also die Verdauung und bremsen sie nicht.

Weitere Ursachen könen sein: zu spät Essen, zu viel, das Falsche, Rauchen, Alkohol, Frittiertes, Kohlensäure, Kaffee, Softdrinks / zucker, ... können den Speiseröhren Schließmuskel Tonus reduzieren oder den Druck im Bauch erhöhen. Es gibt diverse natürlich Säureblocker für den Notfall.
Eine Übersichts Analyse der GEERD Studien ergab:
# Nutzen bei Säureblockern: nur 11% ! (manche bescheren ihnen zudem Aluminium!)
# Histamin -2 Rez.- Antagonisten: 41 %
# Alginat 60 %

Reflux-Ösophagitits: Jeder 2. hatte eine in einer Studien eine Hiatus-Hernie, aber nur 5 % litten darunter - also bitte keine "Diagnosen" aufbauschen lassen. Essen sie nicht kurz vor dem hinlegen oder legen sie eine Erhöhung unter ihr Kopfende. Eine ganz bestimmten Süßholz Darreichung kann helfen.
Zeichen einer verminderten Magensäure-Produktion:
# Blähungen, Aufstoßen, Flatulenz, Brennen nach dem Essen, Völlegefühl, Durchfall oder Verstopfung, übelkeit
# Lebensmittelallergien
# jucken ums Rektum, Darm-Parasiten/ abnorme Darmflora, Candida, Unverdautes im Stuhl
# Besenreißer Blutgefäße an Wangen und Nase, Akne, abblätternde, rissige Fingernägel
# Eisenmangel

Krankheiten, die dadurch entstehen können:
Addision, Asthma, AIE, Dermatitis herpetiformis, Diabetes, Ekzeme, GallenblasenKrankheiten, Hepatitis, Lupus eryth., M. Basedow, Myasthemie, Nesselsucht, Osteoporose, perniz. Anämie, RA, Rosacea, Schilddrüsenüberoder unterfunktion, Schuppenflechte, Sjörgren, Vitiligo, Zöliakie.

In Studien stellten man bei über 60 jährigen zu 50 % zu niedrige Magensäure fest - eine Folge von Helicobacter pyl. Besiedlung oder weil die Drüsen im Alter meist schwächer werden.
Die Magensäure Tabletten/ Kapseln kann man steigern bis die Verträglichkeit und nötige Menge klar ist. Falls sie ein Wärmegefühl verspüren, nehmen sie bei der nächsten Mahlzeit eine weniger ein. Zu kleine Mahlzeiten kleine Dosen.
Vorhandensein des Helicobacter kann man über einen Antikörper Test messen. Zu niedriger ph im Magen--> Helicob.--> noch niedrigerr pH = positives Feedback ---> Magen- und Zwölffingerdarm werden auch fehlbesiedelt.
Falls eine Helicob.-Gastritis /Entzündung des Magens zu einem kompletten Fehlen der Magensäure führt (Achlorhydrie) denke ich auch an die Cofaktoren: Vit C, E, Krebsprophylaxe, BetainHcl. Das Chlor von CDL.
DGL hat Geschwüre geheilt und verbessert schützende Faktoren über spez. Flavonoid Derivate. Anders als Antibiotika (wonach die Beschwerden oft zunehmen) stärken sie die Faktoren der natürlichen Abwehr .
Flavon wirkt ähnlich wie Bismut-Subcitrat, welches Säure blockt und H. pylori bekämpft, der Erreger wird nicht resistent (wie bei AB Gabe) 2x240 mg vor der Mahlzeit, bei Bismutsub -Salicylat 4x500 mg., max 6 Wochen.
Pfefferminzöl Kapseln AL, magensaftresistent können auch GERD mildern (auch Reizdarm, NUD, H. pylori).
Eine Kombination von Pfefferminz mit Kümmelöl 1-3 Kaps bis zu 3x pro Tag a 200mg, wurde mehrfach untersucht und zeigte Vorteile bei Reizdarm (und NUD = Verdauungstör ohne Geschwür). Die chemischen Mittel dagegen wurden oft wegen Nebenwirkungen aus dem Markt genommen (Cisaprid wegen Herzrythmus).

Pankreas-Insuffizienz= Schwäche (Bauchspeicheldrüse erschöpft):
macht Blähungen, Verdauungsstörungen, unverdaute Nahrung, .... Nährstoff Mangel.
Schwere From: Mukoviszidose.
Altere haben recht oft die milde Form.
--> spez. Enzympräparate, Pancreatin, unmittelbar vor der Mahlzeit. 15 minuten vor der Mahlzeit wirken sie entzündungshemmend. NICHT Magensaft Resistente wirken besser als resistente.
+ Nährstoffe -Mangel ausgleichen!
Alternativ wirken die pflanzlichen Enzyme, wie Bromelain und Papain vergleichbar. Enzyme aus Aspergillus or. wirken in einer größeren ph-Spanne. Auch die Pilz Enzym Präparate reduzierten das tägliche Stuhlgewicht und die Fettausscheidung. Durchfall nimmt ab und Patienten nehmen wieder zu, auch bei Total Op der Bauchspeicheldrüse.
Lebensmittel -Allergien sind oft ursächlich für diverse Krankheiten. Über ein aktiviertes Immunsystem gibt es Entzündungen, der Patienten sammelt Allergien in der Folge. Manchmal benötigt er nur Proteasen zur Eiweiß Verdauung. Schon in den 30er Jahren zeigten sich Enzyme als Schutz gegen Lebensmittel -Allergien.

Bakterielle Übersiedlung:
Zu viele Kohlehydrate werden fermentiert, machen Gas. Viel Zucker kann zur bakteriellen Überbesiedlung beitrage.
Auch zu viel Eiweiß kann durch Bakterien abgebaut werden und vasoaktive Amine produzieren. Eiweiß und Hefepilze enthalten Enzyme, die die AS Histidin zu Histamin und Tyrosin zu Tyramin umwandeln, was beides Mal zu Entzündung und Schwellung führt. Schlimm riechen die aus Ornithin und Lysin gebildeten Putrescine und Cadaverin (= vasoaktive Amine), vasoaktiv weil sie die glatte Muskulatur der Blutgefäße modulieren. Alles das kann zu Leaky Gut führen, Schmerzen und Darmbeweglichkeit verstärken - neben dem Stuhlgeruch.
Ein löchriger Darm nimmt Stoffe ins Blut auf, führt damit zu Gelenkschmerzen, Entzündungen, Beeinträchtigung vun Immun- und Entgiftungs- Systemen.
Individuelle muss geschaut werden, was sie nicht vertragen. Manche vertragen keinen Fruchtzucker, andere keinen Milchzucker. Testen mit einer Rotationsdiät / Auslassversuchen.
Testen sie, ob sie mit Betain HCl + Verdauungs-enzymen zurecht kommen. Leider darf ich Präparate auf einer Arztseite nicht nennen.
Essen sie gerne Süß, dann kann es an einer Candida Übersiedlung liegen (macht 100 Symptome, Durchfall bis Arthritis).
Einen natürlichen Schutz des Körpers bieten die Salzsäure in ihrem Magen, Galle und Pankreas-Enzyme.
Auch eine normale Peristaltik schützt. Das sieht man, wenn bei systemischer Sklerose (?Lupus) eine Motilitätsstörung entsteht.
Bei einer Verstopfung kommen als Ursachen in Frage: Sklerose, Verwachsungen, Strahlenschäden, Medikamente wie Cannabis, zu wenig Bewegung und Zucker - induzierte Hypo-Motilität. Wenn der Blutzucker zu schnell ansteigt gibt es ein Signal an den Darm langsamer zu arbeiten. Zwölffinger- und Leerdarm schieben dann nicht mehr vor.
Durchfall: oft Parasiten - aber dagegen ist ein Kraut gewachsen.

Zudem ist unser Immunglobulin A, IgA ein Schutz der Schleimhäute. Bei Vit A Mangel sehe ich zu niedrige Werte im Blut ---> Vit A 10.000 sind sogar auf Dauer sicher (zu einer fetthaltigen Mahlzeit). Ist IGA zu niedrig sollten Lebensmittelallergien reduziert werden (siehe dort), die Immunfunktion gestärkt werden, Stress reduziert werden.

Ein unnötig, quasi prophylaktisch mal bei unklaren Bauchschmerzen wegoperierter Blinddarm schwächt das Reservoir guter Bakterien.
Eine schwache Klappe (Bindegewebe? Silicium und Vit C!) zwischen Dünn- und Dickdarm (Ileozekal-Klappe), die das Bakterien Hochwandern vom Dickdarm (Folge von "Darmreinigung" beim Heilpraktiker) verhindern soll, ist eher eher Folge von andauernder Verstopfung oder zu großer Anspannung beim Stuhlgang (die auch Hämorroiden auslösen kann). Letztliche Ursache in beiden Fällen: zu wenig Ballaststoffe.

Berberin -haltige Kräuter haben eine Aktivität wie Breitband Antibiotika (auch gegen Candida albicans), blockieren auch das Enzym, das AS in vasoaktive Amine umwandelt.
Pankreas Enzyme helfen auch bei der Protein- Verdauung und halten im Normfall den Dünndarm frei von Bakterien und Hefepilzen, Parasiten wie Protozoen und Würmer. Die kriegt man leicht über alle möglichen Wege - die meisten Menschen haben sie laut Studien. Dann ist oft Artemisia annua notwendig und die Enzyme zu substituieren, da wir im Alter nur noch ein Bruchteil der Drüsen Aktivität besitzen.
--> Kapitel Candidose/ Candidasyndrom (mit Symptome im Magen und Darm, Urogenital, Hormon und Immunsystem), der lebt normalerweise harmonisch in uns, in einer Dysbalance nimmt er überhand und wird pathologisch, bekommt eine andere Form und wandert, ....
------------------------------------
Dickdarm: Ballaststoffe !
Divertikel: können sich entzünden, löchrig werden oder einklemmen ---> Divertikulitis bei 20 % der von Divertikulose Betroffenen. --> Unterbauch Schmerzen, Verstopfung und Durchfall, Völlegefühl, Fieber, harte Stellen; kann ein Notfall werden.

Reizdarm: bei 15 % der Bevölkerung (auch "spastische Kolitis" genannt, muköse Kolitis, nervöser Darm, RDS): Schmerzlinderung durch Stuhlgang. Ängste oder Depression kommen vor dabei. Ursachen: zu wenig Ballaststoffe und diverse andere, wie Lebenmittelallergien, Stress, spez. Pefferminzkapseln halfen nach 4 Wochen in 70% der Fälle.

Dysbiose: normalerweise leben in uns 500 verschiedenen Mikroflora Spezies. Genau wie wir in den Landwirtschaft den Boden, der in einem Teelöffel so viele Lebewesen enthält wie Menschen auf der Erde leben komplett totspritzen, wodurch keine Nährstoffe wehr vorbereitet werden - so passiert ähnliches im Darm. Uns ist gleichgültig, was eine artgerechte Ernährung ist (nicht beim Haustier).
-----> Schreiben sie mir ein paar Tage ein Ernährungstagebuch und ich kann sagen, was zu viel oder zu wenig ist oder in falscher Qualität.
? Reagieren sie auf einzelne Lebenmittel - mit welchen sollten sie mal probeweise aufhören?
? Wo funkioniert ihr Körper nicht mehr so gut?.
? Welche Umstände verschlimmern (Stress)?
? Ist ihr Immunsystem schon schlapp?
? Fehlen bereits Nährstoffe (mangelnde Aufnahme)?
? Liegt etwa ein Infekt des Darms vor?
-----------------> Lassen sie uns ihre Ursachen herausfinden.

Probiotika bilden in der Therapie bereits ein eigenes Universum der Möglichkeiten, sind wichtig für ihr Darm "Milieu", zur Stimulierung der "systematischen Immunität";
Präventiv und in der Behandlung:
# bei Antibiotika induzierten (verursachten) Durchfall
# bei Infektionen der Harnwege
# vaginalen Pilzinfektionen und bakterieller Vaginose
# Ekzemen
# Lebensmittelallergien
# Krebs
# Reizdarmsyndrom
# entzündlicher Darmerkrankung
# Colitis ulcerosa
# Morbus Crohn (spezielle Kombi von Symbiose Keimen)
# Reiseduchfall
# Laktose Intoleranz
Zahlreiche Analysen der im Handel befindlichen Probiotika zeigen: zu teuer, zu wenig (in Quantität der einzelnen Keime und der Diversität), schlecht gelagert, zu feucht, zu warm, falsch verarbeitet, zu zäh, nicht wissenschaftlich begleitet, nicht mehr lebensfähig, falsch gewählt. Nicht mehr als 5-20 Milliarden Keime, langsam steigern, .... den Keimen was Gutes zu essen geben!

Parasiten: viele Krankheiten oder untypische Magen-Darmbeschwerden hängen mit Parasiten zusammen. Wir sollten handeln.
Störung von Appetit, Gewicht, Nährstoff Aufnahme, Energie /Müdigkeit; unregelmäßiger Stuhl; Verstopung /Durchfall; Bauchschmerzen nd Krämpfe, Darmdurchlässigkeit; faulig riechender Stuhl, Fieber, Blähungen, Gastritis, schwaches sekret. Ig A, Kopfschmerzen, Lebensmittelallergien, Nesselsucht/Quaddeln/Allergie; Reizdarm, Schmerzen im unteren Rücken. Früherhaben Menschen viel roh gegessen - das kann helfen. Möhren können Parasiten heraustreiben, auch GrapefruitKERN extrakt, Ivermectin. Aber im bevorzuge eine Kräuterkombi - fragen sie mich danach. + Hcl und Enzyme. Manche Antibiotika verschlimmern das Problem. In einer Studie sah man nach den klassichen Antibiotikas gegen Borrelien die doppelte Mengen an Keimen.

Laktose Intoleranz: kann auch relativ sein = nur bei bestimmten Mengen.
75 % der Menschen sind intolerant (Erwachsenen weltweit), die meisten sind keine Viehhalter und nicht angepasst an den Konsum. Oder liegt das an der überzüchteten Hochleistungskuh aus Holstein, die Eiweiße enhält, die unser Organismus bislang nicht kannte? Eine Lawine aufs Immunsystem rollt somit.
Geht es ihnen bei Schaf -oder Zeigenkäse oder -Milch besser?



********

Digezyme, 7899
Magensaft resistente Pfefferminzöl Kps
Alginat oder Natron
GERD: chewable DGL natural factors und
Limonen aus Zitrusschalen wirkt wie Pfefferminz koordiniert Dambewegungen, hilft mit 1gr limonen nach 1 Woche (jeden 2 Tag auch )

Kontakt zur Arztpraxis unter: 02205 907984 oder 0172 2053845