gesunde Ernährung
Eine gesunde Ernährung:
Kurzform: Essen sie mehr Gemüse, besonders Hülsenfrüchte, trinken Wasser und Kokosmilch, weniger Kohlehydrate.
Homo sapiens ist aufgrund seines Darms und Gebisses mehr darauf ausgerichtet pflanzliche Nahrung zu sich zu nehmen. Nur die vorderen 4 Eckzähne sind für Fleisch geeignet. Wilde Primaten sind auch Allesfresser, sogenannte opportunistische (bei Gelegenheit) Fleischfresser.
Getreide und Kartoffeln sind erst in den letzten "Minute" unserer Evolution erschienen und erhöhen die Menge an Kohlehydrate auf das Dreifache.
Viele vertragen genetisch Milchprodukte aufgrund Laktasemangel nicht. Zudem hat die hiesige überzüchtige Hochleistungskuh aus Holstein Proteine, die unserem Immunsystem nicht bekannt sind. Dazu kommt die unnatürliche Verarbeitung, Eiter und Pestizide in nicht-bio Milchen. Schaf und Ziege geht eher.
In meinem Labor wird für 2 Euro der Eiweißgehalt bestimmt. Viele haben davon zu wenig, besonders Menschen mit Problemen im Immunsystem, Krebs, etc - das hat wohl auch mit der mangelnden Versorgung zu tun: für Immunglobuline und Neurotransmitter und viele enzymatische Vorgänge sind Proteine die Bausteine.
Omega 3 ist laut Anthropologen heute statt 1:2 in einem Verhältnis 1:20 unterbelichtet, was sich aufs Gehirn auswirkt und jede Zellmembran.
Vitamin C ist in unserer Epigenetik ausgeschaltet, alle anderen Spezies (mit 2 weiteren Ausnahmen) produzieren es laufend aus Glucose.
Bei uns hemmt gleichzeitige Aufnahme von Gluce/ Kohlehydrate am Flaschenajls des Insulins, die Aufnahem des eh spärlich gegessenen Vitamin C´s.