gesunder Lebensstil
Ein gesunder Lebensstil:
Regelmäßige Bewegung:
der Körper wird dadurch stärker, hat mehr Ausdauer, noch nach 3 Tagen sind Stoffwechsel Parameter besser; ihr Energieniveau steigt an; sie sind ein positives Vorbild für ihre Kinder und Liebsten (Fettleibigkeit beginnt zu 83 % in der Kindheit); Krafttraining verbessert ihre Kraft; der Grundumsatz verbessert sich= der Körper wird effektiver; Training kann den Appetit unterdrücken (kein Spaziergang, sonder etwas intensiver); Gewichtsverlust wird beibehalten, wenn er mit Trainig verbunden war; eine dann größere Muskelmasse verbessert ihre Verbrennungskapazität (Zuckerspiegel);
Stimmung, Anspannung, Unruhe, Depression, Gefühle wie unzulänglich sein oder Grübeln werden besser; Resilienz für Belastungen; Endorphine machen high und zufrieden, selbst bewusster; Muskeln, Gelenke und Skelett werden flexibler, Haltung, Balance und Gleichgewicht verbessert, Herz: Ruhefrequenz verringert; Herz gestärkt, Blutdruck gesenkt, mehr Sauerstoff, Muskel besser duchblutet; Stoffwechsel besser(Zucker und Fettwerte; HDL erhöht, Calcium im Knochen angelagert; Immunfunktion besser; Verdauung und Ausscheidung unterstützt (nicht zurück halten, Papier mit nehmen); Ventil für angestaute Gefühle; Anspannung und Ängste verringert; Fähigkeit mit Stress umzugehen verbessert; Mentale Funkionen verbessert.
Die meisten Studien haben gezeigt: Menschen, die nicht fit sind, haben ein 8-fach höheres Risiko für Herzinfarkt oder Schlaganfall.
Mit jeder Stunde körperlicher Bewegung verlängern sie ihr Leben um 2 Stunden!
Die altersangepasste Todesrate fiel von 68 auf 10.000 um 44 % in der fitten Gruppe.
Jede Minute mehr bei der Belastungstoleranz entsprach einer Senkung der Sterberate um 8 %.
Achten sie dabei auf
# Herz und Puls (185 - Alter von 64 Jahren = maximale Herzfrequenz von 121 => Puls sollte zwischen 101 und 121 bleiben,
# bleiben sie im aeroben Bereich, nicht kurzatmig trainieren,
# langsam steigern,
# lassen sie ihr Herz untersuchen; Blutdruck, Schwindel, Ohnmacht, unregelmäßigen Puls.
# Machen sie an Regentagen und mit wenig Zeit Planking und
# Ketotherapie bringt länger Energie als Kohlehydrate - langsam steigern !
Wählen sie den Sport, den sie gerne ausüben: Jazzdance, Schwimmen, Garten, Hausarbeit, Treppensteigen, .... vorzugsweise eine Stunde.
Setzen sie sich Ziele, visualisieren sie was sie dabei genießen, machen sie konkrete Pläne (beim Wandern auf komoot; mit wechselndem Untergrund); spannen sie einen Trainingspartner ein; regelmäßige Termine, möglichst nicht mit anschließenden Terminen, sodass sie "runter kommen" können. Legen sie eine Vielzahl kleiner Ziele fest. Varieren sie, Laufen neue Wege.
Krafttraining: 3x / Woche Kraftübungen erhöhen sie Muskelkraft, stabilisieren den Blutzucker und schützen vor Muskelschwund.
Schlaf:
Regelmäßiger Sport führt zu gutem Schlaf (bei guten Schlafgewohnheiten) --->
Schlafhygiene. Anti-Aging/ Not to Do´s. Entspannen - aber wie ?
In Zusammenhang mit Schlafmangel stehen Depression, chronisches Erschöpfungssyndrom, Fibromyalgie und viele andere Probleme.
Ursachen können sein: Depression, Angst , Anspannung, Lebensmittel, Getränke und 300 Medikamente.
Bei gutem Schlaf wirkt das Wachstumshormon, GH anabol. Es ist als Anti-Aging Hormon bekannt, es regeniert das Gewebe, Leber, Muskeln, baut Fettspeicher ab, reguliert den BZ/ Blutzucker, wandelt Fett in Muskeln um, ist ein Antioxidant des Gehirns und hält das Altern auf, hilft bei der nächtlichen Erholung vom Stresshormon Corstisol.
Frauen benötigen mehr Schlaf (7-8 Stunden).
Im Alter ist Ein- und Durchschlafen gestört, wohl wegen zu wenig Produktion von Serotinin und Melatonin. Die kann man Supplementieren (Vorstufe bzw verzögerte Auflösung, individuelle Dosis, ...) . Im Alter hat man oft nicht nur kürzeren Schlaf, sondern träumt auch weniger (kürzere REM Phasen). Nach Gabe des Supplements träumen sie wieder und wachen an den Übergängen zwischen REM und Nicht-REM nicht mehr auf (3-5 x in den Nacht), der Schlaf wird qualitativ besser. Geweckt werden, wenn der REM Schlaf beginnt führte zu Reizbarkeit, Angst und Appetit, bei mehreren Nächten zu Persönlichkeitsbveränderungen, Depressionen, die wieder verschwanden, wenn wieder geträumt werden durfte.
Träume sind wichtig für unser Wohlbefinden, bei den C gepimpften wird in Autopsien immer eine Verkalkung festgestellt - Melatonin wird nicht mehr produziert, Krebs entsteht. Manche Kulturen, S. Freud, und CG Jung und andere sehen den Traum zum Fenster zur Seele, zum gemeinsamen Unterbewusstsein, Impulsen und Wünschen und helfen Themen im Wachsein zu lösen (adreams.org).
Raucher haben ein 3-4 fach erhöhtes Risiko für Krebs, Emphysem und Herzerkrankungen und stirbt 8 Jahre früher und wird öfter krank. Der Rauch enthält 4000 Chemikalien, 50 davon sich als karzinogen identifiziert worden. 10 Jahre nach dem Aufhören ist ihr Lungekrebsrisiko 50 % geringer, nach 15 Jahren fast normal.
Entwöhnung mit :
# manchmal helfen Haupflaster oder Kaugummi, Akupunktur und Hypnose (Daten aus188 randomisierten Studien)
# die Selbstmotivation ist entscheidend. Wiederhlte Besuche bei ihrem Arzt, der ihre Fortschritte anschaut. Belohnen sie sich mit Entspannung; Vermeiden sie Auslöse / Rückfall- Situationen (andere Raucher, Alkohol, ...). EIn kalter Entzug (nicht der langsame stufige mit Zigaretten zählen) ist effektiver:
Schreiben sie ihre Gründe dafür auf. Legen sie den Tag des Aufhörens fest, erzählen sie es mindestens 10 Freunden, werfen sie alle Utensilien weg (Aschenbecher, Streichhölzer, ...), Kauen sie etwas anderes (Gemüse, Früchte, Kaugummi). Beschäftigen sie ihre Finger mit etwas anderem (Stift). Denken sie daran: 100 Millionen Menschen im Westen haben bereits aufgehört. Stellen sie sich (visualisieren mit allen Sinnen) als Nicht Raucher vor: beser riecehn , gesunder, fitter, dickere Brieftasche, guter Atem, fleckenlose Zähne, auch die Mitmenschen werden dadurch gesünder, sie haben ihr Leben "mehr unter Kontrolle", Treten sie ein Onlien Selbsthilfe Gruppe bei (verdoppelt die Erfolgsrate); Lernen sie Atemübungen, Vermeiden sie Rückfall Situationen; Belohnen sie sich mit dem gespartem Geld.